Paddock live

Formel 1 Abu Dhabi 2020: Das letzte Qualifying des Jahres in der Chronologie

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Motorensorgen bei Mercedes +++ Erste Red-Bull-Pole 2020 im letzten Rennen +++ Vettel beim letzten Ferrari-Quali in Q2 raus +++

19:17 Uhr

Mercedes mit weniger Leistung unterwegs

Noch eine spannende Aussage von Wolff. Perez brauchte für dieses Wochenende einen neuen Motor und auch bei Russell gab es gestern ein Problem. Beide sind Mercedes-Kunden. "Wir haben da ein bisschen einen Gremlin drin sitzen", gesteht Wolff und verrät: "Die MGU-K ist unterhalb der Laufleistung, die sie normalerweise leisten sollte."

"Wir verstehen noch nicht genau warum. Also haben wir ein bisschen Performance rausgenommen, bei allen Mercedes-Motoren", so Wolff. Könnte also womöglich auch mit ein Grund dafür sein, dass man die Pole heute knapp verpasst hat.

17:09 Uhr

Auch bei Russell Probleme mit den Reifen

Die Pneus haben heute vielen Fahrern das Leben schwer gemacht. Auch Russell auf P18 berichtet: "Wir hatten große Probleme mit den Reifen, [...] was etwas merkwürdig war, denn in FT3 war das Auto gut." Er hofft nun auf ein besseres Rennen. "Meistens haben wir einen starken Samstag und dann am Sonntag Probleme. Hoffentlich heißt dann ein schlechter Samstag, dass wir einen guten Sonntag haben", schmunzelt er.


17:01 Uhr

Kimi: Q1-Runde am Ende ruiniert

Der Finne wurde 16. und schied damit knapp in Q1 aus. "Das Auto fühlte sich nicht schlecht an, aber meine letzte Runde in Q1 war nicht toll. Der erste Teil war okay, aber im letzten Sektor erwischte ich einige Randsteine und ruinierte meine Zeit", berichtet er. Dass Q2 drin gewesen wäre, das zeigte Teamkollege Giovinazzi mit P14.

Der Italiener erklärt, dass seine Q1-Runde "ziemlich gut" gewesen sei. "Es ist ärgerlich, dass meine schnellste Runde in Q2 gestrichen wurde. Ich pushte hart und kam etwas zu weit raus. Aber am Ende wäre es sowieso nicht genug gewesen, um es in Q3 zu schaffen", so Giovinazzi. Ziel sei es nun, morgen um die Punkte zu kämpfen.


16:53 Uhr

Bei der Strategie für morgen ...

... schlägt Pirelli eine Einstoppstrategie der Variante Medium-Hard vor. Soft-Hard sei auch möglich, auf dem Papier aber etwas langsamer. Zwei Stopps seien noch einmal langsamer, sagen die Italiener. Gehen wir also mal davon aus, dass morgen im Normalfall fast alle versuchen werden, mit einem Stopp durchzufahren.


16:47 Uhr

Auch Sergio Perez ...

... fährt an diesem Wochenende mit einem besonderen Helmdesign. Er bedankt sich für seine zehn Jahre in der Formel 1. Ob es an diesem Wochenende sein letztes Rennen ist? Das wissen wir heute noch nicht ...


16:41 Uhr

So erklärt Latifi seinen Dreher

P20 am Ende, da ist es kein Wunder, dass er von einem "enttäuschenden" Qualifying spricht. Seinen Dreher am Ende von Q1 erklärt er so: "Auf meinem zweiten Reifensatz gab es eine lange Schlange im letzten Sektor. Alle fuhren extrem langsam, um eine Lücke zu bekommen. Da müssen die Temperaturen der Reifenoberfläche in den den Keller gegangen sein. Als ich aufs Gas ging, gab es überhaupt keinen Grip." Deswegen habe er sich gedreht.

Doppelt ärgerlich: Auch sein erster Run war bereits nicht gut. So landete er sogar hinter Rookie Fittipaldi.


16:34 Uhr

Verstappen: Was war in Q1 los?

Der Niederländer blieb bei seinem ersten Versuch in Q1 mit seiner Hand im Cockpit stecken. Was war da los? "Ich hing fest. Ich glaube, es war zwischen dem Lenkrad und meinem Knie. Das ist mir vorher noch nie passiert", berichtet er und ergänzt, dass es einfach "unglücklich" gewesen sei. Glück für ihn, dass er wegen des Missgeschicks nicht crashte - und das es sich anschließend auch nicht mehr wiederholte.


16:26 Uhr

Renault: Plötzlich war die Pace weg

Renault hatte vor dem Wochenende sowieso nur noch Außenseiterchancen auf P3 in der WM. Mit den Startplätzen P11 und P12 wird es jetzt ganz schwer, noch über P5 hinauszukommen. Zwölf Punkte fehlen auf McLaren, 22 auf Racing Point. Ricciardo beschreibt das Qualifying bei 'Sky' als "seltsam" und erklärt: "Wir hatten nicht wirklich die Pace. Vor ein paar Stunden hatten wir sie aber noch." Er geht davon aus, dass das etwas mit den niedrigeren Temperaturen zu tun hatte.


16:19 Uhr

McLaren: Wird's noch was mit P3?

Elf Punkte mehr als Racing Point muss McLaren an diesem Wochenende holen, um in der WM noch Dritter zu werden. Heute wurden es P4 und P6 für Norris und Sainz. Die Ausgangslage ist also nicht so schlecht. "Riesenkompliment ans Team, an beide Fahrer. Megarunde von Lando am Schluss. Carlos hat auch einen super Job gemacht", zeigt sich Teamchef Andreas Seidl bei 'Sky' zufrieden.

"Carlos hat es sogar geschafft, auf den Medium-Reifen in Q3 zu kommen, was ihm morgen einen kleinen Vorteil im Rennen gibt gegenüber denen, die auf Soft starten", erklärt er und verrät: "Wir hatten diesen Plan vor dem Qualifying, es zu versuchen. Carlos hat sich das ganze Wochenende über auf dem Medium-Reifen wohlgefühlt hat, auch wohler als Lando. Von daher haben wir es riskiert."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!