Paddock live

Formel 1 Abu Dhabi 2020: Das letzte Qualifying des Jahres in der Chronologie

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Motorensorgen bei Mercedes +++ Erste Red-Bull-Pole 2020 im letzten Rennen +++ Vettel beim letzten Ferrari-Quali in Q2 raus +++

19:17 Uhr

Mercedes mit weniger Leistung unterwegs

Noch eine spannende Aussage von Wolff. Perez brauchte für dieses Wochenende einen neuen Motor und auch bei Russell gab es gestern ein Problem. Beide sind Mercedes-Kunden. "Wir haben da ein bisschen einen Gremlin drin sitzen", gesteht Wolff und verrät: "Die MGU-K ist unterhalb der Laufleistung, die sie normalerweise leisten sollte."

"Wir verstehen noch nicht genau warum. Also haben wir ein bisschen Performance rausgenommen, bei allen Mercedes-Motoren", so Wolff. Könnte also womöglich auch mit ein Grund dafür sein, dass man die Pole heute knapp verpasst hat.

11:31 Uhr

Red Bull vorne

Verstappen hat sich mit einer 1:37.1 an die Spitze geschoben, Albon liegt mit einer 1:37.5 auf P2. Es folgen Hamilton und Bottas. Das ist aber noch immer weit von den Zeiten weg, die wir im Qualifying erwarten. Die schnellsten Runden erwarten wir wie üblich erst in den Schlussminuten von FT3. Vettel liegt aktuell auf P11.


11:24 Uhr

Das Mercedes-Design ...

... kannst du hier noch einmal genauer bewundern. Auf der Strecke tut sich währenddessen etwas, wir sehen die ersten Zeiten. Vorne liegt Bottas mit einer 1:38.0. Das ist aber noch deutlich langsamer als gestern, als die Tagesbestzeit des Finnen bei 1:36.2 lag.


11:17 Uhr

McLaren prüft Formel-E-Einstieg

McLaren könnte in Zukunft auch in der Formel E mit einem eigenen Team an den Start gehen. Aktuell geht das noch nicht, weil McLaren die in der Serie verwendeten Batterien herstellt. Der Vertrag läuft noch bis zur Saison 2022/23 und verbietet es McLaren, mit einem eigenen Team anzutreten. Das könnte sich danach ändern. McLaren-Boss Zak Brown erklärt, dass man die Serie "sehr interessant" finde. Ein Einstieg mit einem Team sei etwas, "das wir uns näher ansehen werden", so Brown.


11:09 Uhr

Gridstrafen

Zur Erinnerung: Perez und Magnussen müssen an diesem Wochenende von ganz hinten starten, weil sie neue Motorenteile bekommen haben. Das Qualifying spielt für sie nachher also effektiv keine Rolle. Weitere Motorenstrafen gibt es nicht, obwohl wir gestern bei mehreren Fahrern technische Probleme gesehen haben. Leclerc muss für den Vorfall aus Bahrain zudem noch drei Plätze zurück.

Warum wir das erzählen können? Weil auf der Strecke noch keine einzige Runde gefahren wurde ...


11:00 Uhr

FT3 nicht repräsentativ

Es gilt jetzt wieder das gleiche wie bereits gestern in FT1. Weil die Session am Tag stattfindet, ist sie nicht besonders repräsentativ. In Abu Dhabi ist es jetzt 14:00 Uhr, Quali und Rennen finden allerdings drei Stunden später und damit bei kühleren Bedingungen statt. Ohnehin können wir uns schon einmal darauf einstellen, dass wir zu Beginn der Session nicht viele Autos auf der Strecke sehen werden. Aber das ist in FT3 ja eigentlich immer so ...


10:54 Uhr

FT3 steht an

In wenigen Minuten beginnt dann auch schon das dritte Training in Abu Dhabi. 60 Minuten haben die Piloten noch einmal, um sich auf das Qualifying einzuschießen. Für dich ist das wie immer der Zeitpunkt, parallel unseren Session-Ticker mit Christian Nimmervoll zu öffnen. Dort gibt es die komplette Berichterstattung zum Training, hier konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Infos, Bilder und weitere News aus dem Paddock.


10:44 Uhr

Horner: 60 Prozent des Autos bleiben gleich

Man hört immer wieder, dass sich die Formel-1-Autos für 2021 nicht groß verändern (dürfen). Red-Bull-Teamchef Christian Horner hat das nun in Zahlen ausgedrückt. "Ich würde sagen, dass beim RB16B 60 Prozent des Autos wie beim [RB]16 sein werden", kündigt Horner an. Mehr als die Hälfte des Boliden wird 2021 also unverändert bleiben. Diese Zahl dürfte angesichts der einschränkten Entwicklung grob auch für die anderen Teams gelten.


10:33 Uhr

Mercedes-Speziallackierung

Viele Piloten fahren an diesem Wochenende mit einem speziellen Helmdesign. Mercedes hat gleich einmal das halbe Auto umlackiert. Dieses trägt zum Finale unter anderem die Namen aller Mitarbeiter. Außerdem gibt es sieben Sterne im Petronas-Grün, die die sieben WM-Titel in Serie symbolisieren. Eingesetzt wird die neue Lackierung in Qualifikation und Rennen. Und so sieht sie aus:

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel1.de auf YouTube