Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Alonso: "Kann noch nicht das Maximum herausholen"

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Fernando Alonso testet in Barcelona +++ Filmtag im aktuellen Renault R.S.20 +++ Erste Testfahrt vor dem Comeback 2021 +++

17:59 Uhr

Das war's für heute!

Damit drehen wir unseren Ticker für heute auch zu. Ich gebe den Staffelstab an dieser Stelle weiter, morgen übernimmt hier meine Kollegin Maria Reyer mit einer neuen Ausgabe. Wenn du magst, dann lesen wir uns am Freitag wieder. Zum Abschluss des Tages noch einmal der Hinweis auf unser großes Hamilton-Schumacher-Vergleichsvideo. Hab noch einen schönen Abend und bis bald!


17:46 Uhr

Heute vor 24 Jahren ...

... gewann Damon Hill seinen ersten und einzigen WM-Titel. Der Brite siegte beim Großen Preis von Japan 1996, während sein Teamkollege und WM-Rivale Jacques Villeneuve ausschied. Es war gleichzeitig Hills letztes Rennen für Williams, wo er trotz des Titels keinen neuen Vertrag mehr bekam. 1997 wechselte der Weltmeister überraschend zu Hinterbänkler Arrows. Gleichzeitig war es das letzte Rennen für Martin Brundle, der anschließend eine zweite Karriere als TV-Experte startete. In dieser Rolle genießt er bis heute hohes Ansehen im Paddock.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Alonso:

  Zoom Download


17:32 Uhr

Die Bilder vom Alonso-Test ...

... findest du übrigens in dieser Fotostrecke!


Fotostrecke: Fernando Alonso testet den Renault R.S.20


17:11 Uhr

Keine Ausstiegsklausel für Verstappen

Übrigens: Von Christian Horner haben wir in diesem Zusammenhang bereits gehört, dass Max Verstappen keine motorenbezogene Ausstiegsklausel in seinem Vertrag besitzt. Der Niederländer hat bei Red Bull einen Vertrag bis 2023. Das bestätigt nun auch Helmut Marko. Bei 'Sport1' stellt er klar: "Die Lage ist so, dass wir einen wettbewerbsfähigen Motor wollen und brauchen. Es ist ganz klar, dass ein Max Verstappen das Gleiche will. Aber es gibt keine konkrete Ausstiegsklausel für ihn, wenn wir keinen Honda-Motor hätten."


16:50 Uhr

Was läuft da zwischen Red Bull und Renault?

Wo wir gerade bei Renault sind .. Red Bull sucht bekanntlich einen neuen Motorenpartner ab 2022. Ganz ausschließen möchte man dabei eine Rückkehr zu den Franzosen nicht. Auf dem Nürburgring wurde nun der neue Geschäftsführers Luca de Meo bei einem Gespräch mit Helmut Marko und Christian Horner beobachtet. Das hat die Gerüchteküche natürlich sofort angeheizt.

Doch Teamchef Cyril Abiteboul erklärt bei 'Sky' mit einem Schmunzeln: "Es tut mir leid, aber das war ein neutrales Meeting. Es war eher ein gegenseitiges Kennenlernen, weil unser CEO Luca de Meo noch ganz neu bei Renault ist. Es war das erste Mal, dass sie sich getroffen haben." Der neue Boss habe sich am Wochenende mit vielen Leuten im Paddock getroffen - ganz ohne Hintergedanken.


16:26 Uhr

Alonso bestritt schon Formel-1-Rennen, als ...

Der Spanier absolvierte seinen ersten Formel-1-Test übrigens bereits im Jahr 1999 für Minardi. Seine erste Saison fuhr er dann 2001 - ebenfalls für Minardi. In dieser Fotostrecke haben wir einmal veranschaulicht, wie lange das mittlerweile her ist ...


Fotostrecke: Fernando Alonso bestritt schon Formel-1-Rennen, als ...


16:03 Uhr

Alonso-Statement

Wir haben es versprochen, jetzt hat sich Fernando Alonso in einem Q&A-Video auch persönlich zu seinem Test geäußert. Unter anderem erklärt er darin, dass es ein "sehr guter Tag" gewesen sei. Er verrät: "Ich kann noch nicht das Maximum aus dem Auto herausholen, weil es nicht so leicht ist, wieder auf den Formel-1-Speed zu kommen. Ich habe mich Runde für Runde verbessert und versucht, den Ingenieuren Feedback zu geben." Das aktuelle Auto habe "Potenzial", es gebe aber wie immer auch noch Luft nach oben.


15:41 Uhr

Auch Marko sieht keinen neuen Hersteller vor 2026

So richtig niemand glaubt daran, dass vor dem neuen Motorenreglement 2026 ein neuer Hersteller in die Formel 1 einsteigen wird. Auch Helmut Marko nicht. Bei 'Sport1' erklärt er: "Wir würden positiv dazu stehen, wenn ein neuer Hersteller kommt. Nur zeichnet sich leider niemand ab. Das ist darauf zurückzuführen, dass es eine relativ kurze Zeitspanne von vier Jahren ist, die Triebwerke wahnsinnig komplex sind aufgrund der Verwendung von MGU-K und MGU-H, und auch auf die Kostensituation."

"Ich glaube, mit diesem Reglement wird es keinen Hersteller geben, der in dieser Phase neu in die Formel 1 einsteigt", stellt Marko klar und ergänzt: "Praktischerweise wäre es vernünftig, das Reglement vorzuziehen. Aber es gibt noch kein detailliertes Motorenreglement. Ein großer Faktor wird sicher synthetisches Benzin sein. Mit einem höheren Anteil, oder sogar nur noch synthetisch. Aber mit all diesen Vorläufen, die für so eine Entwicklung notwendig sind, glaube ich, dass man das maximal auf 2025 vorverlegen könnte."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Quiz

Jean-Eric Vergne fuhr in der Formel 1 wie viele Führungsrunden?

10 172 2
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen