• 19. August 2020 · 09:07 Uhr

Esteban Ocon: "Party-Modus"-Verbot gut für Renault

Renault könnte einer der Profiteure des anstehenden Party-Modus-Verbots sein, glaubt Esteban Ocon - Motorwechsel in Spa soll nicht erklärbare Schwäche tilgen

(Motorsport-Total.com) - Für Esteban Ocon ist das anvisierte Party-Modus-Verbot eine gute Nachricht, denn Renault gehört für ihn zu den Herstellern, die von der neuen Eingrenzung profitieren könnten. "Wenn es kommt, ist es gut für uns, weil unser Rennmodus derzeit sehr konkurrenzfähig ist", sagt er.

Foto zur News: Esteban Ocon: "Party-Modus"-Verbot gut für Renault

Esteban Ocon sieht das Party-Modus-Verbot positiv Zoom Download

Natürlich hat der Franzose keinen Einblick, wie die Situation bei den anderen Herstellern ist und wie sehr sie im Qualifying zulegen können. "Aber was ich weiß, ist, dass unser Rennmodus konkurrenzfähig ist. Hoffentlich wird uns das daher in die Karten spielen."

Renaults direkte Gegner heißen aus seiner Sicht derzeit McLaren und Racing Point. Während man gegenüber McLaren nichts gewinnen wird, weil diese ebenfalls mit Renault-Motoren unterwegs sind, spekuliert Ocon damit, dass Mercedes-Kunde Racing Point etwas einbüßen könnte. "Hoffentlich bringt es das Feld wieder zusammen."

Ocon hätte ein konkurrenzfähiges Auto und ein gutes Ergebnis durchaus nötig. Mit 16 Punkten liegt er derzeit auf dem zwölften Platz der Gesamtwertung. Zuletzt in Barcelona lief für ihn nicht viel zusammen und er kam wie auch Teamkollege Daniel Ricciardo nicht in die Punkte.

Allerdings gibt es Mutmaßungen, dass an seinem Auto irgendetwas nicht stimmt. Ocon spürt, dass ihm zum Bespiel etwas Speed auf den Geraden fehlt im Vergleich zu Ricciardo. "Und es gibt auch einige andere Bereich, wo wir spüren, dass wir nicht so konkurrenzfähig wie die andere Seite der Garage sind", sagt er.


Letzte Nacht Barcelona

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Aus diesem Grund wird Renault beim kommenden Rennen in Spa auch einen neuen Motor verbauen. "Wir werden schauen, ob das einen Unterschied macht", so Ocon. "Ich glaube aber ja." Doch das ist nicht das einzige, das Spa für ihn zu einem Neustart macht.

"Wir haben eine Woche Zeit, um alles zu analysieren und uns zu erholen. Ich werde ein neues Getriebe, einen neuen Motor und viele neue Teile bekommen, weil wir natürlich nicht glücklich über den Performance-Unterschied der beiden Autos waren", so Ocon.

Wenn er seine Leistung selbst mit einer Zahl von Eins bis Zehn einschätzen müsste: "Wenn ich nur die guten Rennen nehme, dann 7,5, aber mit den schlechten vielleicht eine Sechs. Hoffentlich werden wir uns verbessern."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App