• 18. August 2020 · 18:50 Uhr

Auch Ferrari hat unterzeichnet: Neues Concorde-Agreement bringt "Stabilität"

Mit Ferrari hat das zweite Team das neue Concorde-Agreement für die Formel-1-Saison 2021 bis 2025 unterzeichnet - "Der Rennsport liegt in der DNA von Ferrari"

(Motorsport-Total.com) - Nach McLaren hat auch die Scuderia Ferrari bestätigt, dass man das neue Concorde-Agreement 2021-25 unterzeichnet hat. Heute ist der Stichtag für die vorzeitige Unterschrift, wobei den Teams ein finanzieller Bonus garantiert wird, wenn sie ihn einhalten. Die endgültige Frist läuft Ende des Monats ab.

Charles Leclerc

Im Ziel: Ferrari hat die neue Vereinbarung mit Formel 1 und FIA unterschrieben Zoom Download

"Wir freuen uns, dass wir erneut dem so genannten Concorde-Agreement beigetreten sind, das die Formel für die nächsten fünf Jahre regeln wird", kommentierte Ferrari-CEO Louis Camilleri die Unterzeichnung. "Es ist ein wichtiger Schritt, um die Stabilität und das Wachstum des Sports zu gewährleisten."

"Wir sind sehr zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit mit der FIA und Liberty Media die Formel 1 noch attraktiver und spektakulärer machen und gleichzeitig ihren Status als ultimative technologische Herausforderung bewahren kann."

In dem Zusammenhang betonte Camilleri auch, wie untrennbar die Formel 1 und Ferrari verbunden sind: "Der Rennsport liegt in der DNA von Ferrari. Es ist kein Zufall, dass die Scuderia das einzige Team ist, das an jeder FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft teilgenommen hat und zu einem integralen und wesentlichen Bestandteil ihres Erfolgs geworden ist, heute wie damals und vor allem in der Zukunft."


Fotostrecke: Alle Jahre wieder: Chronologie der F1-Ausstiegsdrohungen von Ferrari

Genauso unterstrich Formel-1-Chef Chase Carey die Langlebigkeit des Teams in der Königsklasse. "Die Scuderia Ferrari und die Formel 1 gehen seit 1950 Hand in Hand", sagte der US-Amerikaner. "Wir freuen uns, dass diese Beziehung noch lange andauern wird, denn sie ist Teil der eigentlichen DNA dieses Sports."

"Auf dem Weg, der zur Definition des neuen Concorde-Agreements geführt hat, wussten wir die konstruktive Rolle Ferraris zu schätzen, die stets darauf abzielte, die Speerspitze des Motorsports stärker, fairer und nachhaltiger zu machen."

FIA-Präsident Jean Todt fügte hinzu: "Wir freuen uns, dass Ferrari das neue Concorde-Agreement unterzeichnet hat, das der FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft eine stabile Zukunft sichert. Dies ist der Inbegriff des Motorsports, und es ist nur natürlich, dass das erfolgreichste Team in dieser Serie, in der es immer eine Hauptrolle gespielt hat, diese auch in den kommenden Jahren weiter ausfüllen wird."

Claire Williams

Kurz nach Ferrari ging auch Williams mit seiner Unterschrift an die Öffentlichkeit Zoom Download

Update 19 Uhr: Am Dienstagabend gab auch Williams seine Unterschrift bekannt. "Die Formel 1, die FIA und alle zehn Teams haben mehrere Monate lang verhandelt, um dieses Stadium zu erreichen, und Williams Racing hat nun offiziell den neuen Bedingungen zugestimmt, die vom Inhaber der kommerziellen Rechte, Liberty Media, für fünf Jahre ab 2021 festgelegt wurden", heißt es.

Claire Williams, stellvertretende Teamchefin, bezeichnete die neue Vereinbarung als "großen Schritt nach vorn" und "wichtigen Meilenstein". Dank einer gerechteren Verteilung der Einnahmen und der Kostenobergrenze werde die nächste Ära des Rennsports "durch engere und spannendere Rennen gekennzeichnet sein".

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Quali: So entscheidet die FIA im Mercedes-Zoff!
Quali: So entscheidet die FIA im Mercedes-Zoff!

Die Kollision zwischen George Russell und Lewis Hamilton im Qualifying zum...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Sonntag
Die längsten Siegesserien von Formel-1-Teams
Die längsten Siegesserien von Formel-1-Teams

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Sonntag

Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Samstag

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Samstag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Welche Nation hat in der Formel 1 die Fahrer mit den meisten schnellsten Rennrunden?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de