• 19. August 2020 · 10:08 Uhr

Historische Studie: Formel 1 kürt schnellsten Fahrer

Die Formel 1 hat den schnellsten Fahrer der letzten 37 Jahre ermittelt: Mit Hilfe von konkreten Daten wurde eine Rangliste nach purem Speed erstellt

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher? Lewis Hamilton? Ayrton Senna? Die Frage nach dem schnellsten Formel-1-Piloten aller Zeiten beschäftigt seit jeher Experten und Fans gleichermaßen. Die Formel 1 hat sich dieser Frage nun in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) angenommen und eine Lösung gefunden.

Michael Schumacher, Lewis Hamilton

Michael Schumacher und Lewis Hamilton dürfen in der Liste nicht fehlen Zoom Download

Herausgekommen ist eine Liste der schnellsten Formel-1-Fahrer seit 1983, die nach dem reinen Qualifying-Speed der Piloten aufgestellt wurde. Die Liste wurde anhand von reinen Daten erstellt, die die Fahrer untereinander vergleichen soll, ohne dass die Stärke des Autos dabei eine Rolle spielt.

Indem man Teamkollegen untereinander verglichen hat, konnte das Tool ein Netzwerk unter den Teamkollegen aufbauen und so die Fahrer untereinander verlinken. So entstand ein Bild, das die Fahrer von verschiedenen Generationen miteinander vergleichen konnte.

"Innerhalb der Teams wird so ein Modell benutzt, um wichtige Entscheidungen über die Fahrerwahl zu treffen", sagt Formel-1-Techikexperte Rob Smedley. "Da Fahrer meistens am teuersten für die Teams sind, ist es wichtig, dass dieser Auswahlprozess so robust wie möglich ist."


Fotostrecke: Historische Studie: Die 10 schnellsten Formel-1-Fahrer

"Fastest Driver ermöglicht uns ein Bild aufzubauen, wie die Fahrer miteinander verglichen werden. Dabei analysieren wir die reinste Indikation von purem Speed: die Qualifying-Runde", so Smedley weiter. "Es ist aber wichtig festzuhalten, dass der reine Speed nur ein Element eines weitreichenden Arsenals ist, das wir analysieren, um den schnellsten Fahrer aller Zeiten zu finden."

In unserer Fotostrecke zeigen wir dir die herausgekommenen Top 10 - mit einigen Überraschungen. Der viermalige Weltmeister Alain Prost findet sich beispielsweise nur auf dem 20. Platz wieder, Nico Hülkenberg verpasst die Top 10 als Zwölfter hingegen knapp.

Fahrer wie Jackie Stewart, Jim Clark oder Juan Manuel Fangio sucht man in der Liste jedoch vergebens: Die Daten umfassen nur einen Zeitraum der letzten 37 Jahre, also seit 1983.

Formel-1-Tickets Grand Prix der Emilia-Romagna Imola 2023 kaufen

Aktuelles Top-Video

FIA-Penalty erklärt: Darum bekam Alonso P3 zurück!
FIA-Penalty erklärt: Darum bekam Alonso P3 zurück!

Wir erklären, auf welche Regeln sich die FIA-Stewards bezogen haben, wie es...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Samstag

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Freitag

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Technik
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

In welcher Stadt wurde der frühere Formel-1-Champion Emerson Fittipaldi geboren?

Top-Motorsport-News

Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit
DTM - Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit

Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999
WEC - Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999

Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten
Sonst - Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de