Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Feuer in Zandvoort! Reifenstapel in Flammen

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Brand in Zandvoort: Reifenstapel in Flammen! +++ Sauber: Fittipaldi im Nachwuchskader +++ Räikkönen jun. gibt Gas! +++

12:32 Uhr

Quizfrage #1: Die Auflösung!

Warum wurden beim Detroit-Rennen 1984 keine Punkte für Rang sechs vergeben? Ganz einfach: Es gab keinen sechsten Platz. Und das kam so: Martin Brundle lag auf Tyrrell im Rennen sehr gut und beendete den Grand Prix auf dem zweiten Rang.

Als das Tyrrell-Team gegen Ende der Saison von der Weltmeisterschaft ausgeschlossen wurde (Grund: irregulär, untergewichtige Autos), rückten alle Piloten, die nach Brundle das Ziel erreicht hatten, um einen Platz auf. Da jedoch nach Jacques Laffite kein weiterer Fahrer das Ziel erreicht hatte, gelangte niemand nachträglich in die Punkteränge.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Feuer in Zandvoort! Reifenstapel in Flammen

  Zoom Download


12:45 Uhr

Neues Formel-1-Team hält an Plänen fest

Das Tyrrell-Team gibt es mittlerweile schon seit 22 Jahren nicht mehr. Und wie es aussieht, wird es in der Formel 1 in naher Zukunft auch keine neuen Rennställe geben, das hat Sportchef Ross Brawn bereits bestätigt. Derzeit liege der Fokus darauf, die aktuell zehn Teams zu halten und durch die Krise zu bringen. Dennoch will ein potenzieller Kandidat nicht aufgeben.

Panthera bringt sich wieder einmal ins Spiel und hält an den Plänen fest, bald in der Formel 1 an den Start zu gehen. Die neuen Regeln, die für 2021 und die Folgejahre beschlossen wurden, würden den Plänen gar in die Hände spielen. "Alles, was Richtung Kostenreduktion geht, ist positiv", meint Benjamin Durand, der Mann hinter dem Projekt, zu 'GrandPrix247.com'. Den größten Einfluss auf das neue Projekt hätten die Open-Source-Bauteile, erklärt er.

Mehr über das potenziell neue Formel-1-Team erfährst du hier!


13:03 Uhr

McLaren in finanziellen Schwierigkeiten

Ein Team, um das die Formel 1 bangen muss, ist Williams. Aber auch McLaren steckt in ernsten finanziellen Schwierigkeiten. Wie nun bekannt wurde, hat die McLaren-Gruppe erfolgreich um die Beschleunigung eines Gerichtsverfahrens angesucht. Die Klage betrifft Sicherheiten auf die Fabrik in Woking und die Kollektion von historischen Fahrzeugen im Zusammenhang mit einer zuvor ausgegebenen Anleihe.

Im Wesentlichen möchte McLaren, dass die Sicherheiten freigegeben werden, damit einige der wichtigsten Vermögenswerte verwendet werden können, um rund 280 Millionen Pfund zu beschaffen. Unter anderem könnte das Team einige Besitztümer verkaufen und dann leasen. Aber die Zeit drängt, den wie der Konzern erklärt, sei die Liquidität des Unternehmens nur noch bis 17. Juli gewährleistet. Am 2. Juli startet das Gerichtsverfahren in London.


13:09 Uhr

Timo Glock bedankt sich bei RTL

In den vergangenen Tagen haben wir die Veränderungen auf dem TV-Markt bereits ausführlich beleuchtet. Der Ausstieg von RTL hat auch uns sehr überrascht. Ab 2021 hat sich Sky die Exklusivrechte gesichert. Das bedeutet auch für ein paar TV-Experten Abschied nehmen, etwa Timo Glock.

Der Ex-Formel-1-Fahrer hat auf Instagram zu dem RTL-Aus Stellung genommen. "Es ist sehr schade, dass wir 2021 nicht weitermachen", schreibt der Deutsche. Er bedankt sich bei dem Kölner Privatsender für die Möglichkeit, auch mal die andere Seite der Formel 1 kennengelernt zu haben.


13:14 Uhr

Vom Rennfahrer zum TV-Experten

Passend zu den Aussagen von Timo Glock schauen wir uns in dieser Fotostrecke gleich mal an, wer von der Rennstrecke vor die Kamera gewechselt hat!


Fotostrecke: Von Rosberg bis Villeneuve: Diese Ex-Formel-1-Fahrer sind heute TV-Experten


13:38 Uhr

Wie der Vater ...

Kimi Räikkönen wird vor dem Saisonstart in Österreich zwar keinen Formel-1-Test absolvieren, er hält sich dagegen auf der Kartbahn im Duell gegen Sohn Robin fit. Der Kleine macht bereits ordentlich Druck. Die familiäre Thronfolge dürfte damit auch gesichert sein ;-)


13:41 Uhr

Vorbereitung auf den Saisonstart

Und auch Sergio Perez weicht für die Vorbereitung auf den Saisonstart auf das Kart aus. Bei Racing Point durfte nur Lance Stroll in Silverstone einen Filmtag im aktuellen RP20 absolvieren.


13:46 Uhr

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

Die Räikkönens haben es noch nicht geschafft. Dafür gibt es genügend andere Beispiele von Vätern und Söhnen in der Formel 1. Wir haben in der Geschichte gegraben und diese Fotostrecke zusammengestellt!

Übrigens: Wer sagt, dass nicht auch Rianna Räikkönen in Papas Fußstapfen treten wird? Die kleine Schwester von Robin ist zwar erst drei Jahre alt, aber auf der Kartbahn auch schon mit dabei.


Fotostrecke: Wie der Vater, so der Sohn

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen