Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Hamilton-Offensive: Aufklärung gegen Rassismus

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Buch- und Filmtipps vom Weltmeister +++ Honda trauert um Heimrennen +++ Red Bull auf Mercedes-Augenhöhe? +++

10:27 Uhr

Guten Morgen!

Das Wochenende steht vor der Tür und hier kommt noch eine gute Nachricht: Es wird das drittletzte rennfreie sein! Ganz genau, in drei Wochen berichten wir bereits über das freie Training zum Österreich-Grand-Prix. Bis es soweit ist halten wir dich aber natürlich weiterhin über alle Entwicklungen der Königsklasse auf dem Laufenden.

An den Tickertasten begrüßt dich heute Rebecca Friese. Aber auch du kannst dich einschalten! Melde dich einfach über unser Kontaktformular oder verbinde dich mit uns über die sozialen Medien auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube!




10:29 Uhr

Bye bye Nacht-, Stadt- und Traditionsrennen ...

Die aktuellste Meldung des Tages betrifft den noch immer nicht finalen Formel-1-Kalender 2020. Während die ersten acht Grands Prix in Europa bereits feststehen (hier ansehen), wird über die Übersee-Veranstaltungen noch immer verhandelt. Heute erreicht uns die Meldung, dass die Rennen in Singapur, Baku und Suzuka endgültig vom Tisch sind (hier mehr). Welche Rennen jetzt noch in Frage kommen, kannst du dir in dieser Übersicht ansehen. Unter der Heimrennen-Absage leidet natürlich vor allem Honda ...


10:32 Uhr

Red Bull auf Mercedes-Augenhöhe?

Schon nach den Testfahrten im Februar schien festzustehen, dass Ferrari ein wenig den Anschluss verloren und Red Bull dafür aufgeholt habe. Mercedes geht auch in diese Saison wieder als Favorit. Aber wie sieht es nach der der langen Zwangspause aus?

"Es werden bei allen Teams noch viele Updates kommen", sagt Max Verstappen dazu gegenüber 'Sky'. "Auch unser Auto wird nicht das gleiche wie in Australien sein. Ich erwarte immer noch, dass Mercedes sehr stark sein wird", schätz er die Hackordnung ein. "Aber ich hoffe natürlich, dass wir da ganz nah dran sein werden."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Hamilton-Offensive: Aufklärung gegen Rassismus

  Zoom Download


11:05 Uhr

Wieder mehr Fehlerkultur auf der Strecke?

Ex-Pilot Mika Häkkinen gehört zu den Experten, die glauben, dass die lange Zwangspause die bestehende Hackordnung in der Formel 1 auch ordentlich durchschütteln kann. "Teams und Fahrer werden innerhalb kürzester Zeit einen hohen Stress-Anstieg erleben und da steigt auch die Gefahr von Fehlern", sagt er gegenüber 'Helsingin Sanmot'. "Es wird aber auch einigen Fahrern erlauben, bessere Resultate einzufahren."

"Nach einer so langen Pause ist es wie ein kleiner Schock, wieder ins Auto zu steigen. Für erfahrene Fahrer wird das nicht so schwer werden. Unerfahreneren wird mehr abverlangt."


11:28 Uhr

Teamchef widerspricht

AlphaTauri-Teamchef Franz Tost geht anders als Häkkinen davon aus, dass das Kräfteverhältnis in Spielberg dem in Barcelona vor ein paar Monaten entsprechen wird. "Das Bild, was sich dort herauskristallisiert hat, war ganz klar: Dass Mercedes vor Red Bull liegt, dann kommt Ferrari, Racing Point und dann kommt ein sehr dichtgedrängtes Mittelfeld mit McLaren, Renault - und hoffentlich sind da auch wird dabei - Alfa Romeo, Haas und dann Williams", sagt er gegenüber 'Sky'.

"Es hat ja zwischenzeitlich keine Möglichkeit gegeben, das Auto weiterzuentwickeln und wir waren ja auch nicht aus der Strecke." Der C39 soll außerdem dem, der in Australien hätte zum Einsatz kommen sollen "sehr ähneln".


11:52 Uhr

Quizrunde!

Vor deinem wohlverdienten Wochenende wollen wir noch einmal deine grauen Zellen herausfordern. Hast du die Antwort auf diese Frage:

Dreharbeiten zu welchem Film fanden am 12.06.1966 beim Grand Prix von Belgien statt?

a) The Fast & The Furious
b) Driven
c) Grand Prix
d) Le Mans

Solche und andere Fragen findest du übrigens in unserem Formel-1-Quiz. Hast du es schon ausprobiert? Die Auflösung zur Filmfrage gibt es gleich noch hier im Ticker.


12:15 Uhr

Gamer-Probleme ...

Auch McLaren-Youngster Lando Norris wird sich freuen, wenn es im Juli endlich wieder Action auch auf der echten Rennstrecke geben wird. Dann wird er sich auch nicht mehr so oft mit seinen PC-Problemen auseinandersetzen müssen. 31 Tage kann er jedenfalls nicht mehr auf ein Update warten ...


12:42 Uhr

Auflösung zur Quizrunde

Wenn du nicht nur Königsklassen- sondern auch Filmliebhaber bist, hast du sicher gewusst, dass beim Belgien-Grand-Prix 1966 Dreharbeiten zu dem Streifen "Grand Prix" stattgefunden haben. Der Film ist bis heute für seine vielen, realistischen Action-Aufnahmen bekannt. Warum das Rennen an sich auch im echten Leben eine tragende Rolle gespielt hat, kannst du hier nachlesen.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Hamilton-Offensive: Aufklärung gegen Rassismus

  Zoom Download

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Keine Chance für Mick! Cadillac hat sich entschieden, dass sie mit voller...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams
Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams

Foto zur News: Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten

Foto zur News: Die Karriere von Rubens Barrichello
Die Karriere von Rubens Barrichello
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Carlos Reutemann für das Williams-Team?