Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Sieben F1-Teams wollen Antworten von der FIA

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Sieben F1-Teams lassen nicht locker +++ Was macht Max Verstappen Angst? +++ Das neue Intro für die F1-Saison 2020 +++

11:04 Uhr

Ferrarigate: Teams fordern Antworten

Was in der Geschichte bisher fast untergegangen ist: Die sieben Teams, die mit der gemeinsamen öffentlichen Erklärung auf den FIA-Ferrari-Deal reagiert haben, blieben nicht untätig. Mercedes, Red Bull und Co. haben dem Weltverband FIA und den Rechteinhabern einen Brief geschrieben. Der Inhalt ist vertraulich.

Allerdings berichtet die 'BBC' über den Inhalt dieses Briefs. Darin enthalten soll eine Liste an Fragen über die Ferrari-Untersuchung und -Vereinbarung sein. Der Brief beinhaltet auch eine Deadline. Bis dahin (Datum nicht bekannt) wollen die Teams Antworten.

Die Konkurrenz möchte unter anderem wissen, warum die FIA die Legalität oder Illegalität des Ferrari-Motors der Saison 2019 nicht zweifellos feststellen konnte. Außerdem stößt den Teams der geheime Vergleich sauer auf, sie hätten sich mehr Offenheit gewünscht.

Ferner dürfte auch das WM-Klassement 2019 in Zweifel gezogen werden, schließlich geht es dabei für alle Teams (außer Mercedes) um viel Geld. Und augenscheinlich stellen die sieben Teams auch die Fähigkeit der FIA als Regelhüter und Überwachungsorgan infrage.

Zwar hat die FIA gestern eine Erklärung für die Vereinbarung geliefert, das dürfte jedoch die sieben aufgebrachten Teams nicht gerade beruhigt haben ...

18:32 Uhr

Bis Montag!

Und damit sind wir auch schon wieder am Ende des heutigen Livetickers angekommen. Wie schnell die Zeit verfliegt! Am Wochenende legen wir eine kleine Pause ein, aber schon am kommenden Montag werde ich, Maria Reyer, dich hier hoffentlich wieder begrüßen dürfen. Bis dahin, schönes Wochenende!

Übrigens: Falls Du noch nicht mit uns verbunden bist, kannst Du das übrigens gerne nachholen. Du findest uns auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube!


18:27 Uhr

Bottas: Mit einem Küsschen ins Wochenende

Valtteri Bottas zeigt sich auf sozialen Netzwerken neuerdings sehr offen und teilt fast täglich Eindrücke aus seinem Privatleben und seiner neuen Beziehung mit Radfahrerin Tiffany Cromwell. Die beiden Turteltauben waren auch heute wieder auf dem Rad unterwegs.


18:25 Uhr

Hamilton: "Das war eine Ehre"

Lewis Hamilton freut sich, Teil der Eröffnung des Silverstone-Museums gewesen sein zu dürfen. Besonders die junge Generation inspiriere ihn, schreibt er auf Twitter.


17:32 Uhr

McLaren stolz auf Unabhängigkeit

Apropos McLaren. Das Team gehört zu den wenigen "unabhängigen" Mittelfeld-Mannschaften, wenn man so will. Das bedeutet, dass die Truppe mit keinem Topteam kooperiert, wie etwa Haas, AlphaTauri oder auch Racing Point. Und genau die Rosaroten sind den Briten ein Dorn im Auge.

McLaren-Teamchef Andreas Seidl meint im Interview bei 'Sky', dass sein Team immer ein "unabhängiger Konstrukteur" sein möchte, auch in Zukunft. "Wir wollen unsere Ziele durch unsere eigene harte Arbeit erreichen."

Voraussichtlich wird sich seine Mannschaft allerdings gegen Racing Point durchsetzen müssen, will man den vierten Platz in der Konstrukteurs-WM halten. "Der Racing Point sieht stark aus. Natürlich geht es letztendlich darum, wieder diesen vierten Platz zu holen. Das wäre toll."


17:19 Uhr

McLaren-Boss gibt im Lotus Gas

McLaren-Boss Zak Brown ist ein Vollblut-Racer. Das zeigt er uns heute einmal mehr auf Twitter mit diesen Videos. Er hat sich im Lotus 79 von Mario Andretti auf dem Circuit Paul Ricard ausgetobt.


17:14 Uhr

17:06 Uhr

Helmdesign: Vettel bleibt sich treu

In der Vergangenheit wurde Sebastian Vettel mehrmals dafür gerügt, dass er sein Helmdesign gar so oft ändere. Er verwendete gerne Spezialdesigns zu besonderen Anlässen. Doch seit das verboten wurde (nur noch ein Spezialdesign pro Jahr ist erlaubt), blieb sich der Deutsche treu. Auch 2020.


16:52 Uhr

Sauber über Ferrarigate: "Das ist peinlich"

Peter Sauber äußert sich nur noch selten zu aktuellen Themen. Jetzt hat er im 'Blick' allerdings auch über den FIA-Ferrari-Deal gesprochen. Er findet die ganze Geschichte "peinlich". Nicht nur, dass Ferrari anscheinend getrickst hat, sondern auch wie die FIA damit umgegangen ist. "Die Teams haben immer versucht, das Reglement bis zur Grenze auszureizen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube