Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Lewis Hamilton erhält Geschenk von Roger Federer

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Tennisstar beschenkt Formel-1-Weltmeister +++ Pirelli: Doppelt so viele Reifen in Abu Dhabi +++ Besonderes Weihnachtsgeschenk +++

13:09 Uhr

The winner takes it all!

Der Schwede Tommy "Slim" Borgudd ist den meisten wohl eher nicht bekannt. Er war in den Jahren 1981 und 1982 in der Formel 1 unterwegs. Besonders auffällig war sein Fahrzeugdesign: Er fuhr mit "ABBA"-Schriftzug. Die schwedische Band unterstütze ihn tatsächlich.

Doch dahinter steckte ein Gefallen unter alten Bekannten. Denn Borgudd war mit Björn Ulvaeus befreundet, der arrangierte das Sponsoring auf dem ATS-Ford. Am Ende fuhr er allerdings nur zehn Rennen. Heute wird er 73!


12:48 Uhr

Die längsten Partnerschaften

Romain Grosjean und Kevin Magnussen werden in Abu Dhabi bereits 62 Rennen gemeinsam als Teamkollegen bestritten haben. Damit rücken die beiden in die Top 10 der längsten Fahrerpaarungen auf!


12:45 Uhr

Haas: Hätten um P4 kämpfen können

Chance verspielt. Unter diesem Motto könnte man die Saison von Haas 2019 zusammenfassen. Die US-Mannschaft kam voller Selbstvertrauen aus den Wintertests nach Melbourne, nur um dann eine Panne nach der anderen zu erleben. Man hätte um den Titel "Best of the Rest" kämpfen können, ist Günther Steiner überzeugt.

"Wir hätten gut abschneiden können, aber wir können nur uns selbst die Schuld geben dafür, dass wir auf unsere Probleme nicht angemessen reagiert haben." Er hofft, dass man aus diesen Fehler lernt und im kommenden Jahr erneut stark beginnt, nur nicht stark nachlässt.


12:37 Uhr

Zum ersten Mal seit ...

1963 wird in diesem Jahr wieder ein Saisonfinale im Dezember gefahren! Der Grand Prix von Südafrika wurde damals erst am 28. Dezember ausgetragen. Dabei krönte sich Jim Clark zum Weltmeister mit Lotus. Im Jahr darauf wurde das Rennen am 29. Dezember ausgetragen - bis heute das späteste Datum einer Titelentscheidung.


12:16 Uhr

Möglichst wenig "Geschrei"

Die Formel-1-Teams sind mit den von Pirelli entwickelten Reifen für 2020 unzufrieden und wollen daher auch im kommenden Jahr mit den diesjährigen Pneus weiterfahren. Die FIA will eine möglichst rasche Entscheidung ohne viel "Geschrei" sehen, wie Formelsport-Leiter Nikolas Tombazis erklärt. Wie an den 2019er-Reifen festgehalten werden könnte, erklären wir hier!


12:06 Uhr

Verstappen hat immer an Gasly geglaubt

Die innige Umarmung von Max Verstappen und Pierre Gasly war eines der Bilder des Brasilien-Rennens. Der Niederländer freute sich sichtlich für seinen Red-Bull-Kollegen über dessen zweiten Platz. "Pierres Podium ist unglaublich. Es ist sehr schön, ihn hier zu sehen", meinte er danach in der Pressekonferenz.

"Ich wusste immer, dass er ein schneller Fahrer ist. Zwar ist das Jahr nicht so gelaufen, wie erhofft, aber in der zweiten Hälfte wurde er stärker. Bei Toro Rosso hat er sich gefangen und schon davor gute Ergebnisse geholt", lobte Verstappen seinen Kumpel.


12:00 Uhr

Gasys Chance auf Red-Bull-Rückkehr

Nicht nur Carlos Sainz durfte in Brasilien ausgiebig feiern, wie wir vorhin gesehen haben, auch Pierre Gasly war außer sich vor Freude. Der Franzose musste in den vergangenen Jahren so manchen Rückschlag einstecken und konnte endlich sein Talent unter Beweis stellen. Und Red Bull hat er gezeigt, dass er in Zukunft sehr wohl auch noch ein Kandidat für das Topteam ist.

"Würden wir nicht an ihn glauben, dann hätten wir ihn bereits aus dem Vertrag entlassen", bestätigt Teamchef Christian Horner Gaslys Chance auf eine Rückkehr ins Topteam. "Wir glauben weiterhin an sein Talent. Deshalb haben wir ihn innerhalb der Familie behalten."


11:46 Uhr

Bleibt Honda auch nach 2020?

Im ersten Jahr hat Red Bull dem neuen Motorenpartner Honda bereits Siege versprochen - und dieses Versprechen gehalten. Mit Max Verstappen konnte das Topteam bereits dreimal triumphieren (Österreich, Deutschland und Brasilien). Das sollte den Japanern genügend Motivation geben, um auch nach 2020 weitermachen zu wollen.

Doch die Entscheidung ist noch nicht gefallen. In den nächsten Wochen will man diese Kernfrage beantworten. Wovon ein Verbleib abhängt, liest du hier!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Samstag
Foto zur News: Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025
Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Freitag

Foto zur News: Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco
Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Technik
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
 
Formel 1 App