Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Mick Schumacher würde F1-Cockpit 2020 nehmen

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Heute vor 10 Jahren: Brawn GP wird Weltmeister +++ Kevin Magnussen vor 100. Grand Prix +++ Haas: 2019 keine Lösung mehr? +++

17:58 Uhr

Das war's für heute!

Damit ziehen wir dann auch einen Strich unter unseren Tickertag - und unter diese Woche. Denn weil es am Wochenende kein Rennen gibt, gibt's unseren nächsten Ticker erst am Montag. Aber keine Sorge: Auch am Samstag und Sonntag versorgen wir dich auf unserem Portal mit frischen News! In diesem Sinne wünsche ich dir noch einen schönen Freitag und ein entspanntes Wochenende. Bis nächste Woche!


17:33 Uhr

Welche Cockpits sind noch frei?

In diesem Zusammenhang vielleicht auch noch einmal ein kleiner Überblick darüber, welche Cockpits neben dem bei Alfa noch frei sind - und das sind nicht viele. Mercedes, Ferrari, McLaren, Renault, Racing Point und Haas haben ihre Piloten für 2020 bereits bestätigt. Bei Williams ist das Cockpit neben Russell noch frei, doch das wird mit großer Wahrscheinlichkeit an Nicholas Latifi gehen. Bleiben noch Red Bull/Toro Rosso, wo bislang lediglich Verstappen bestätigt ist. Klar ist aber, dass sich die restlichen drei Cockpits wohl zwischen Albon, Gasly und Kwjat aufteilen werden. Einer wird das Red-Bull-Cockpit bekommen, die anderen beiden für Toro Rosso fahren. So sieht das Szenario zumindest aus, wenn es keine Überraschungen geben sollte.


17:11 Uhr

Alfa Romeo: Tendenz geht zu Giovinazzi

Bei allem Hype um Mick Schumacher sollte man nicht vergessen, dass Antonio Giovinazzi aktuell der Favorit auf das zweite Alfa-Cockpit 2020 ist. "Wir werden die Entscheidung bald treffen", kündigt Teamchef Frederic Vasseur an und erklärt, dass Giovinazzi zuletzt einen "sehr starken Job" gemacht habe. "Er verbessert sich, und ich habe viel Vertrauen in Antonio", gibt Vasseur seinem Piloten Rückendeckung. Ich persönlich würde mein Geld zum jetzigen Zeitpunkt jedenfalls darauf setzen, dass wir den Italiener auch 2020 im Alfa sehen - und dass für Mick erst 2021 ein Cockpit frei wird.


16:49 Uhr

Micks Weg in die Formel 1

Der ist zwar noch nicht komplett, aber die wichtigsten Stationen haben wir in dieser Fotostrecke schon einmal festgehalten. Und viele Schritte fehlen ja auch nicht mehr!


Fotostrecke: Mick Schumacher: Sein Weg in die Formel 1


16:22 Uhr

Mick Schumacher: Würde F1-Cockpit 2020 sofort nehmen!

Das ist doch mal eine Ansage! Im Podcast "F2: The Road to F1" hat Mick Schumacher verraten, dass er ein Formel-1-Cockpit für 2020 nicht ablehnen würde, falls man ihm eins anbieten sollte. "Ich werde es nehmen", antwortet er auf die Frage, ob er das F1-Cockpit nehmen oder lieber noch ein Jahr in der Formel 2 fahren würde. Theoretisch wäre bei Alfa Romeo ja auch noch ein Cockpit neben Kimi Räikkönen für 2020 frei ... Aber warten wir mal ab. Ich persönlich würde Mick ja lieber noch ein Jahr in der Formel 2 sehen.

Den ganzen Podcast kannst du dir übrigens hier anhören!


15:56 Uhr

Russell bereut Debütjahr bei Williams nicht

Rein auf dem Papier ist die Saison 2019 für Rookie George Russell kein Erfolg. Vier Rennen vor Ende ist er der einzige Fahrer, der noch ohne einen einzigen WM-Punkt ist. Trotzdem erklärt er: "Ich bin sehr glücklich darüber, wie diese Saison insgesamt verlaufen ist." Der Williams-Pilot verrät: "Ich würde nichts anders machen, weil ich vor allem aus den härteren Zeiten eine Menge gelernt habe." Und davon gab es bei Williams in diesem Jahr definitiv einige ... Sportlich lief die Saison übrigens gar nicht so schlecht, denn seinen Teamkollegen Robert Kubica hatte er meistens klar im Griff.


15:22 Uhr

McLaren: Petrobras-Deal vor dem Aus

Ursprünglich hatte McLaren eine langjährige Partnerschaft mit dem brasilianischen Mineralölunternehmen angekündigt. Doch nun steht der Deal nach nur einem Jahr vor dem Aus. Hintergrund: Petrobras ist halbstaatlich, und Präsident Jair Bolsonaro hat sich persönlich dafür eingesetzt, den Deal zu beenden. Er war für Brasilien letztendlich einfach zu teuer. Offiziell ist noch nichts, doch es sieht stark danach aus, dass Petrobras die Vereinbarung aufkündigen wird.


14:50 Uhr

Formel-1-Technik: Die Mercedes-Updates in Japan

Und noch ein Video frisch aus der Produktion! Wir haben uns die Updates einmal genauer angesehen, die Mercedes mit nach Suzuka gebracht hat.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken
Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken

Foto zur News: Carlos Sainz fährt Showrun auf neuer F1-Strecke in Madrid
Carlos Sainz fährt Showrun auf neuer F1-Strecke in Madrid

Foto zur News: Die 10 Formel-1-Weltmeister mit den wenigsten WM-Führungen
Die 10 Formel-1-Weltmeister mit den wenigsten WM-Führungen

Foto zur News: Die kontroversesten Momente von Max Verstappen in der Formel 1
Die kontroversesten Momente von Max Verstappen in der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Keke Rosberg am 27.07.1986 seine letzte Pole-Position?

Anzeige motor1.com