Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Deshalb klappte Hamiltons Undercut nicht

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vettel zu Red Bull? Das sagt Marko +++ Albon über seine Beziehung zu Verstappen +++ Ocon wieder auf der Strecke +++

10:42 Uhr

Servus!

Herzlich willkommen im Formel-1-Live-Ticker an diesem Mittwoch! Wir haben uns immer noch nicht zur Gänze vom Italien-Rennwochenende erholt - da war einfach zu viel los! Heute werden wir weiterhin aufarbeiten, was am Sonntag geschehen ist.

An den Tasten begrüßt dich heute Maria Reyer. Schön, dass du mit dabei bist!


11:06 Uhr

Scheckter von Leclerc begeistert

Charles Leclerc war der Star des vergangenen Wochenendes. Von den Tifosi wird er spätestens seit seinem Sieg in Monza verehrt. Und auch Weltmeister Jody Scheckter, der am Wochenende ein paar Demorunden in seinem 1979er-Ferrari drehen durfte, ist begeistert. Gegenüber 'RaceFans.net' meint er: "Er ist ein wunderbarer, wirklich netter Kerl."

"Für mich ist er der Federer der Formel 1", zieht er einen Vergleich mit dem Schweizer Tennisstar. Roger Federer gilt als großer Sportmann voller Leidenschaft, spielt mit feiner Klinge und wirkt zwar im Match gefasst und beherrscht, freut sich danach aber auch noch über den 20. Grand-Slam-Titel als wäre es der erste.

"Ich habe niemals Fahrer angesehen und gedacht 'wow!'", gesteht Scheckter. "Leclerc ist der erste." Er bewundere die Charaktereigenschaften des 21-Jährigen. "Er ist ruhig, besonnen und extrem talentiert."


11:31 Uhr

Ist Sebastian Vettel zu naiv?

Die Misere begann für Sebastian Vettel schon im Qualifying zum Grand Prix von Italien. Er wartete darauf, dass er Windschatten von Leclerc erhält. Doch der hatte keine Eile im Chaos von Q3 vorzufahren. Am Ende gab es Stunk und Vettel, der es nicht mehr rechtzeitig über die Linie schaffte, war sauer.

"Ich weiß nicht, ob er Vettel getäuscht hat. Aber es ist schon länger klar, dass der Leclerc einen absoluten Killerinstinkt hat und in die Richtung zum WM-Titel eingeschlagen hat. Das war nicht so überraschend für mich", analysiert Gerhard Berger im Interview mit dem 'Express' die Situation.

Für ihn sei es eher "unverständlich" gewesen, warum Vettel so lange gewartet hat und nicht auf Pole-Jagd gegangen ist. "Auf Leclerc darf er sich niemals verlassen." Als naiv würde er den vierfachen Weltmeister zwar nicht bezeichnen, aber als "gutgläubig". Und Gutgläubigkeit habe im Spitzensport "nur wenig Platz", so Berger.

- Die ganze Geschichte lesen!


11:36 Uhr

Leclercs Ferrari-Jahrestag

Heute vor genau einem Jahr wurde bekannt, dass Leclerc 2019 an der Seite von Vettel Ferrari fahren wird. "Träume werden doch wahr", schrieb er damals auf Twitter. Ein Jahr später kann er bereits auf zwei Rennsiege, sieben Podestplätze und vier Pole-Positionen verweisen.


11:40 Uhr

Da gratuliert auch Bottas

In der Pressekonferenz nach dem Rennen am Sonntag mussten die Mercedes-Piloten Valtteri Bottas und Lewis Hamilton auf Leclerc ein wenig warten. Das nutzte der Finne gleich mal aus, um dem Ferrari-Kollegen zu gratulieren ... ;-)


11:48 Uhr

Nach 40 Jahren wiedervereint

Am 9. September 1979 gewann Jody Scheckter im Ferrari 312T4 den Grand Prix von Italien. Mit seinem dritten Saisonsieg in jenem Jahr sicherte er sich gleichsam auch den WM-Titel für die Scuderia. 40 Jahre später wurde er nach Monza eingeladen, um mit seiner damaligen Crew wiedervereint zu werden. Er drehte ein paar Demorunden auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke. Wir haben die besten Bilder in der Fotostrecke!

- So fühlte sich die Fahrt im WM-Boliden für Scheckter an!


Fotostrecke: 40 Jahre danach: Jody Scheckter im Weltmeister-Ferrari


12:01 Uhr

Strafen-Debatte: Zu streng oder zu locker?

In der neuen Folge von "Starting Grid", dem Formel-1-Podcast auf meinsportpodcast.de, haben Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Christian Nimmervoll hitzig diskutiert. Unter anderem über die Strafenvergabe der Rennleitung in Monza. Kevin blieb mit seinem Standpunkt ziemlich allein ...

Dabei ging es vor allem um das Duell zwischen Charles Leclerc und Lewis Hamilton. Auch über permanente Kommissare haben die drei Experten gesprochen. Und natürlich über Sebastian Vettels Malheur.

- Jetzt reinhören!


12:09 Uhr

Perez: Warum kein Topteam-Kandidat?

Sergio Perez hat in Monza bewiesen, dass man mit einem Racing Point auch einen Red Bull (Max Verstappen!) hinter sich halten kann. Der Mexikaner konnte sich von Startplatz 18 (Motorenstrafe) bis auf Rang sieben nach vor arbeiten und damit wichtige Punkte für sein Team sammeln. Schon in Belgien sei er eine "tolles Rennen" gefahren, lobt Otmar Szafnauer.

Er schätzt Perez für dessen Eigenschaft, immer "beherrscht zu fahren, toll zu überholen und sich immer gut zu verteidigen, wenn es notwendig war". Deshalb kann der Teamchef von Racing Point nicht nachvollziehen, warum Perez kein Kandidat bei einem Topteam ist. Schon zu dessen McLaren-Zeit habe er erkannt, wie gut der Mexikaner ist. Mittlerweile hat Perez einen neuen Dreijahresvertrag unterschrieben und den Traum eines Topteam-Cockpits aufgegeben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube