• 06. September 2019 · 22:08 Uhr

Jody Scheckter fährt in Monza Demorunden im Weltmeister-Ferrari

Der Champion des Jahres 1979, Jody Scheckter, wurde mit seinem Weltmeister-Ferrari in Italien wiedervereint - Er gibt am Wochenende zum 40. Jubiläum Gas

(Motorsport-Total.com) - Jody Scheckter hat am Freitag in Monza sein Comeback gefeiert: Zumindest für ein paar Demorunden auf dem Autodromo Nazionale saß er wieder hinter dem Steuer des Ferrari 312T4, um das 40-jährige Jubiläum seines Italien-Sieges im Weltmeisterjahr 1979 zu zelebrieren.

Der Südafrikaner gewann das Heimrennen für die Scuderia nur 0,5 Sekunden vor seinem damaligen Teamkollegen Gilles Villeneuve, der einen Doppelsieg komplettierte. Es war Scheckters dritter Sieg in der Saison 1979, die er mit dem WM-Titel krönte.

Es sollte 21 Jahre dauern, bis Michael Schumacher wieder einen Fahrertitel nach Maranello holte. Der heute 69-jährige Scheckter fuhr zuletzt im Rahmen des Bahrain-Grand-Prix 2010 ein paar Runden in seinem Weltmeister-Ferrari, als die Weltmeisterschaft ihr 60-jähriges Jubiläum feierte.

In Monza war er seit seinem entscheidenden Sieg nie mehr unterwegs, denn 1980, seiner letzten Formel-1-Saison, wurde der Grand Prix von Italien in Imola ausgetragen. Die Freude über die Rückkehr an seine Wirkungsstätte war deshalb umso größer.

"Ich war nervös", gibt er zu. "Ich bin dieses Auto schon so lange nicht mehr gefahren. Und die Strecke hat sich auch verändert. Ich war echt mutig! Ich musste mich konzentrieren." So sehr, dass er nicht ein Wort im Boxenfunk sprach.

Darauf angesprochen, wie sich das Auto verhalten hat, meint Scheckter: "Es war ganz schön sprunghaft, vor allem aus den Kurven raus. Ich musste es gerade stellen und bin nicht wirklich geslidet. Im Heck ist es immer noch unruhig und die Reifen boten nicht so viel Grip wie damals."

Scheckter wird insgesamt drei Demoläufe am Wochenende absolvieren. Er wurde zu diesem Zweck mit seinen damaligen Ferrari-Mechanikern wiedervereint. "Das ist alles sehr besonders für mich. Ich bin jetzt ein Bauer. Dieser ganze Rummel ist ein wirkliches Privileg für mich. Ich könnte das alle 40 Jahre machen", scherzt er.

In der heutigen Ära der Formel 1 möchte er allerdings nicht fahren, er sei zur richtigen Zeit (1972 bis 1980) gefahren. "Alles ist so anders jetzt. Zu meiner Zeit gab es nicht so viele Regeln, was viel besser war. Andererseits war es viel gefährlicher. Es ist einfach total anders."

Er kann nicht verstehen, wie die Fahrer heutzutage teilweise bestraft werden: "Mir gefällt es nicht, wenn sie disqualifiziert werden, nur weil sie von der Linie abkommen. Sie sollten einfach mehr Randsteine anbringen - in Monaco machen sie es ja auch nicht."

Haben die Demorunden das alte Rennfieber im Weltmeister wieder geweckt? "Nein!", antwortet er entschieden. "Ich habe mich immer gefragt, wie ich so viele Jahre fahren konnte."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

2005 wurden in der Formel 1 zuletzt V10-Saugmotoren eingesetzt. Jetzt stehen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die kurze Red-Bull-Karriere von Liam Lawson
Die kurze Red-Bull-Karriere von Liam Lawson
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Red-Bull-Junioren in der Formel 1
Red-Bull-Junioren in der Formel 1

Foto zur News: Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten
Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten

Foto zur News: Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!

Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?
WEC - Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024