Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Der Quali-Samstag in der Chronologie!

Im Live-Ticker nachlesen: +++ Ferrari-Teamchef mit Extra-PK nach Quali-Debakel +++ Leclerc macht Team Vorwürfe +++ Vettel verteidigt Ferrari +++

19:26 Uhr

Wie reagiert Ferrari auf die Strategiepanne?

Die Strategiepannen bei Ferrari wollen einfach kein Ende nehmen. Alleine in diesem Jahr verging noch kein Rennwochenende, ohne dass Ferrari bei der Taktik zumindest fragwürdige Entscheidungen getroffen hat. Doch Mattia Binotto steht zu seinem Team: "Wir haben die richtigen Leute und die richtigen Abläufe. Aber sagen wir es so: Wir müssen unsere Tools optimieren."

Das Monaco-Qualifying gebe immerhin neuen Anlass, die Daten und Simulationen neu zu justieren, so der Teamchef weiter. "Wir müssen schauen, was wir gemacht haben und wie wir es in Zukunft anders handhaben können", erklärt er. "Das werden wir zweifelsohne schon beim nächsten Rennen umgestellt haben."


19:23 Uhr

Apropos Strategie: Das hat sich Ferrari gedacht!

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto hat sich wie angekündigt in einer extra Pressekonferenz zum Abschneiden seiner Mannschaft im Qualifying geäußert. Seine Erkenntnis: "Wir haben uns an den Daten orientiert und dachten, es würde reichen. Doch es hat nicht gereicht." Sprich: Man hatte geglaubt, Charles Leclerc sei schon sicher durch.

Binotto verteidigt diesen Ansatz: "Wir haben nun mal Simulationen. Und man sollte seinen Werkzeugen auch Vertrauen schenken. Klar waren wir uns dessen bewusst, dass es eng zugehen würde. Aber unsere Daten suggerierten uns, es würde reichen. Wir sind Risiken eingegangen, zu große Risiken. Und das war in dieser Situation nicht angebracht. Es war eine Fehleinschätzung, es war ein Fehler", so der Ferrari-Teamchef.


19:14 Uhr

Die ideale Rennstrategie

Formel-1-Reifenlieferant Pirelli hat seine Empfehlung für die beste Strategie im Rennen in Monaco veröffentlicht. Wenig überraschend ist eine Einstopptaktik die schnellste Variante vom Start bis ins Ziel. Wie immer listen wir nachfolgend die aussichtsreichsten Strategien auf, in absteigender Attraktivität.

- Start auf Soft-Reifen, Wechsel auf Hard zwischen Runde 10 und Runde 22

- Start auf Soft-Reifen, Wechsel auf Medium zwischen Runde 18 und Runde 25

- Start auf Soft-Reifen, Wechsel auf Soft zwischen Runde 10 und Runde 12, Wechsel auf Hard zwischen Runde 20 und Runde 24

Laut Pirelli könnte eine Zweistopptaktik dann interessant werden, falls die weiche Reifenmischung zu schnell verschleiße. Dies könnte zum Beispiel an höheren Temperaturen liegen. Sonst werde der Sieger wohl nur einmal an die Box fahren.


19:03 Uhr

"Außergewöhnliche Umstände": Straffreiheit für 3 Piloten

Jetzt ist klar, warum Hülkenberg, Leclerc und Perez nicht bestraft wurden: Die Sportkommissare haben in der Tat mildernde Umstände gelten lassen. Denn alle drei Fahrer waren zwar im Qualifying an der Waage vorbeigefahren, haben aber unmittelbar danach angehalten. Wichtig: Niemand ließ am Auto arbeiten, sondern eben dieses zur Waage zurückschieben. Das reichte den Sportkommissaren als Entgegenkommen seitens der Teams.

Außerdem mussten die Regelhüter einräumen, dass die besonders enge Boxengasse in Monaco die Sicht auf die Ampelanlage erschwert. Eingangs der Boxengasse wird den Piloten angezeigt, ob sie weiterfahren dürfen oder zur Waage abbiegen müssen. Weil die Einfahrt aber überaus tückisch ist, stuft man die Versehen als Zwischenfälle "im Eifer des Gefechts" ein und belässt es dabei.


18:51 Uhr

Offenbar "no further action" bei Waage-Fällen

Was Nico Hülkenberg, Charles Leclerc und Sergio Perez gemeinsam haben? Sie alle sind im Qualifying an der Waage des Automobil-Weltverbands vorbeigefahren, ohne dort anzuhalten. Ein klarer Regelverstoß. Die Sportkommissare scheinen aber Gnade vor Recht gelten zu lassen: Offenbar wurden alle drei Formel-1-Fahrer freigesprochen und erhalten keine Strafe. Da sind wir mal auf die Urteilsbegründung gespannt!


18:42 Uhr

Weiter warten auf Urteile der Rennkommissare

Antonio Giovinazzi und Pierre Gasly haben jeweils eine Strafversetzung um 3 Positionen in der Startaufstellung erhalten, weil sie Konkurrenten behindert haben. Doch wir warten weiter auf die noch ausstehenden Urteile im Fall der Piloten, die im Qualifying an der Waage vorbeigefahren sind.

Deshalb ist die folgende Liste nur als "Zwischenstand" zu verstehen: Es ist unser Überblick der "Bad Boys" in der Formel 1. Hier sind sämtliche Vergehen, Strafpunkte und Ablaufdaten aller Grand-Prix-Piloten aufgeführt und wo sie damit in diesem speziellen "Ranking" stehen.


18:34 Uhr

Mick Schumacher verpasst Punkte in der Formel 2

Im Sprintrennen der Formel 2 in Monaco hat Mick Schumacher einen Punkterang verfehlt. Der Deutsche wurde im Samstagslauf auf Position elf abgewinkt. Es gewann Anthoine Hubert.

Hier das komplette Rennergebnis abrufen!

In der Formel-2-Gesamtwertung liegt Schumacher jetzt auf Position 14 unter 21 Piloten.


18:14 Uhr

Ferrari kündigt Sonder-PK zum Quali-Debakel an!

Das war so nicht geplant: Ferrari hat kurzfristig eine Pressekonferenz mit Teamchef Mattia Binotto anberaumt. Grund dafür ist offenbar das Qualifying-Debakel in Monte Carlo, bei dem Charles Leclerc nicht über Q1 hinauskam. Auch Sebastian Vettel hätte es beinahe schon im ersten Abschnitt des Zeittrainings erwischt. Deshalb herrscht Erklärungsbedarf. Man darf gespannt sein, was Binotto dazu zu sagen hat.

Sobald wir erste Äußerungen von Ferrari haben, erfährst Du es hier!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Das Formel-1-Preisgeld von Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co. im Jahr 2023
Das Formel-1-Preisgeld von Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co. im Jahr 2023
Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen
Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen

Testfahrten in Abu Dhabi
Testfahrten in Abu Dhabi

Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!
Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!

Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion
Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

In welchem Jahr beendete Damon Hill seine Karriere in der Formel 1?

Top-Motorsport-News

"Hat den Lehrbuben gespielt": Wie Rast bei BMW so schnell an die Spitze kam
DTM - "Hat den Lehrbuben gespielt": Wie Rast bei BMW so schnell an die Spitze kam

Reifenwärmer WEC 2024: Le Mans vielleicht, Spa nein
WEC - Reifenwärmer WEC 2024: Le Mans vielleicht, Spa nein

WRC-Champion Kalle Rovanperä wird 2024 keine volle Saison bestreiten!
WRC - WRC-Champion Kalle Rovanperä wird 2024 keine volle Saison bestreiten!

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de