Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Warum Barcelona kein Langweiler werden muss

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Updates, Überraschungen und coole Moves! +++ Warum Verstappen noch Titelkandidat ist +++ Silverstone wird neu asphaltiert +++

13:48 Uhr

Holzarbeiten

Red Bull bringt zum Europaauftakt der Formel-1-Saison 2019 eine neue Energy-Station an den Start. Zusammen mit dem Schwester-Team Toro Rosso empfangen sie ihre Gäste bei den Europa-Rennen nun ganz österreichisch-rustikal. Hier kannst du mehr darüber erfahren. Und in diesem Beitrag siehst du, wie das Team losgebrettert ist ...


14:27 Uhr

Renault gibt heute schon Gas!

Die ersten Trainingseinheiten für den Spanien-Grand-Prix finden natürlich wie immer erst am Freitag statt. Aber Renault hat noch eine lange Shworun-Liste abzuarbeiten. Bis zum Heim-Grand-Prix in Le Castellet am 23. Juni wollten sie 15 französische Städte besuchen. Damit haben sie Anfang April schon in Disneyland Paris angefangen. Am Wochenende gab sich Nico Hülkenberg in Salon-de-Provence die Ehre. Daniel Ricciardo begeisterte die Massen in der vergangenen Woche in Nizza (hier mehr).

Und heute geht es schon weiter: In Aix-en-Provence pilotiert Ex-Williams-Stammpilot Sergei Sirotkin das E20-Showcar.


14:57 Uhr

Ricciardo bereitet sich auf zwei Rädern vor

Die haben ja wenigstens keinen Rückwärtsgang ;)

Achte am Wochenende übrigens auch mal auf Weltmeister Hamilton. Der wird in Barcelona nämlich voraussichtlich wieder eine Jetlag-Immunität zeigen. Vor gerade einmal 14 Stunden war er nämlich noch in New York.


15:34 Uhr

15:35 Uhr

Trauriger Jahrestag

Nun ist es bereits 37 Jahre her, dass wir Kanadas Rennlegende Gilles Villeneuve bei einem tragischen Unfall in Zolder verloren haben. Er wäre heute 69 Jahre alt und hätte bestimmt eine Menge mehr Erfolge vorzuweisen, als die sechs Siege und den Vizetitel 1979, die ihm bis zu seinem 32. Lebensjahr vergönnt waren. Hier ist unser Tribut an ihn:


16:12 Uhr

Mercedes-Erfolge mehr wert als Ferrari-Dominanz?

Mercedes' Technischer Direktor James Allison kam direkt von Ferrari zum derzeitigen Weltmeisterteam. Und er hat sogar schon einmal in der Zeit von 2000 bis 2005 bei der Scuderia gearbeitet - also mitten in deren dominantesten Zeit.

"Rückblickend ist mir aufgefallen, dass es damals eine andere Symmetrie zwischen den Tams gegeben hat", erklärt er in der aktuellen Ausgabe des Formel-1-Podcasts 'Beyond the Grid'. "Ferrari war das absolut größte Team, mit dem größten Budget. Und die Teams, gegen die wir damals gewonnen haben, waren nicht annähern so groß."

"In der Ära, in der sich Mercedes sich jetzt hervorgetan hat, kämpfen wir gegen Titanen", so Allison weiter. "Die Drei Topteams sind alle extrem professionell. Das macht es noch einmal bemerkenswerter, unter diesen Umständen zu siegen."


16:53 Uhr

Typisch Rennfahrer

Dass Antonio Giovinazzi seine Führerscheinprüfung nicht gleich beim ersten Mal bestanden hat, verbindet ihn mit so manchem erfolgreichen Kollegen aus der Vergangenheit - zum Beispiel Jenson Button. Und dass Kimi Räikkönen stark davon ausgeht, dass er die Prüfung heute nicht mehr bestehen würde, lässt ihn bestimmt auch nicht allein dastehen.


17:13 Uhr

Das ist mal eine Streckenvorschau!

Warum nicht einfach mal wortwörtlich aus der Sicht des Fahrers ...


Visier-Kamera! Eine Runde in Barcelona

Video wird geladen…

Sehen Sie die Strecke des Spanien-Grands-Prix durch die Augen der Piloten - in dem Fall: Kimi Räikkönen Weitere Formel-1-Videos

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com