• 27. Juli 2018 · 18:17 Uhr

Silly Season: Wo fährt Esteban Ocon 2019?

Obwohl Ocon einen gültigen Vertrag mit Force India hat, scheint zwischen Verbleib und Wechsel zu Renault alles möglich - Dominoeffekt im Fahrerlager möglich

(Motorsport-Total.com) - Bleibt er oder geht er? Esteban Ocon hat für die kommende Saison einen Vertrag bei Force India und fährt nach derzeitigem Stand auch für das Team aus Silverstone. Als Mercedes-Junior wäre der Verbleib beim Motorenkunde der Stuttgarter eine logische Folge, aber kurz vor der Sommerpause kochen Gerüchte über einen Wechsel zu Renault hoch. Selbst Force Indias Geschäftsführer Otmar Szafnauer und Mentor Toto Wolff zeigen sich offen für einen Wechsel des jungen Franzosen.

Foto zur News: Silly Season: Wo fährt Esteban Ocon 2019?

Eine der heißesten Personalien der aktuellen "Silly Season": Esteban Ocon Zoom Download

"Wir wissen es noch nicht und können nichts dazu sagen", gibt sich Wolff geheimnisvoll. "Es ist eine schwierige und vertrackte Situation", beschreibt er den aktuellen Stand. Einen Wechsel des jungen Franzosen zum "Nationalteam" Renault schließt er jedenfalls nicht kategorisch aus: "Wenn er die Chance bekommt, irgendwo anders Erfolge als Rennfahrer zu feiern, dann möchten wir sicher nicht im Weg stehen."

Und auch Force Indias Geschäftsführer Otmar Szafnauer zeigt sich gesprächsbereit, allerdings möchte er Ocon nicht ohne monetäre Gegenleistung ziehen lassen. Direkt auf die Gerüchte um Renault angesprochen kommentiert er süffisant: "Am Ende haben wir das letzte Wort. Aber wenn Renault bereit ist, ein bisschen Geld locker zu machen, dann überlege ich es mir!"

Effektiv besitzt Ocon einen Vertrag mit Mercedes, die ihn wiederum an Force India verliehen haben. In den Vergangenen Wochen scheint sich Mercedes nun dazu durchgerungen zu haben, Ocon beim direkten Konkurrenten und aufstrebenden Team von Renault zu parken. Mit Blick auf die Entwicklung seiner Karriere sehen die Verantwortlichen Renault wohl als das größere Zukunftsversprechen. Dass dabei dann auch ein Franzose für das französische Team antreten würde, wäre für Renault wiederum ein willkommener Nebeneffekt.

Foto zur News: Silly Season: Wo fährt Esteban Ocon 2019?

Bereits in der Formel 3 fuhr Ocon für Lotus - dem Vorgängerteam von Renault Zoom Download

Allerdings ist noch unklar, ob die Franzosen Ocon als erste Wahl betrachten oder eher an Carlos Sainz festhalten wollen. Die Zukunft beider Piloten hängt wohl von der Vertragsunterschrift Daniel Ricciardos bei Red Bull ab. Verlängert Ricciardo, was nur noch eine Frage der Zeit scheint, dann wäre Sainz auf dem Fahrermarkt wohl frei verfügbar. In diesem Fall würde Red Bull die Option auf eine Vertragsverlängerung bei Sainz wohl verstreichen lassen. Kürzlich hatte der Spanier selbst auch mit einem Wechsel zu McLaren kokketiert und gesagt, er sei "bereit für Alonso".

In diese Situation passt auch das aktuellste Gerücht der sogenannten "Silly Season": Angeblich steht Lance Stroll vor einem Wechsel zu Force India und würde damit auch die Geldprobleme des beinahe bankrotten Teams lösen - Vater Stroll sei Dank. Force India wiederum hat durchblicken lassen, in den nächsten Wochen über die Zukunft des Teams informieren zu wollen. Ein Einstieg von Lawrence Stroll als Investor würde in diesem Zusammenhang nicht unlogisch erscheinen. Für Ocon würde sich mit dem Wechselkarussel möglicherweise wieder ein Kreis schließen: Zu Formel-3-Zeiten war der Franzose auch Lotus-Junior, dem Vorgängerteam von Renault.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Motorhomes der Formel-1-Teams 2025
Die Motorhomes der Formel-1-Teams 2025
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Monaco-Sonderdesign von McLaren
Das Monaco-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Die letzten 20 Überschläge in der Formel 1
Die letzten 20 Überschläge in der Formel 1

Foto zur News: Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube