Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Suzuka & Spa noch ohne Verträge 2019

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ RTL bietet Formel 1 ab Baku-Grand-Prix in UHD an +++ Formel-1-Technikchef über Kräfteverhältnis +++ Erste Bilder aus Baku! +++

16:00 Uhr

Alles Gute, Felipe!

Formel-1-Rentner Felipe Massa feiert heute seinen 37. Geburtstag, dazu gratulieren wir natürlich herzlichst! In seiner langen Karriere (2002-2017) fuhr er elf Siege, 16 Pole-Positionen und 41 Podestplätze ein. 2008 ist allen Formel-1-Fans noch im Gedächtnis, als Massa für wenige Sekunden Weltmeister war, den Titel aber schließlich an Lewis Hamilton verlor. Aber auch der schwere Unfall in Ungarn 2009 bleibt in Erinnerung. Umso schöner, dass der Brasilianer heute seinen Ehrentag begeht. Nach seinem Formel-1-Rücktritt wurde er Präsident der FIA-Kartkommission.


Fotostrecke: Die Formel-1-Karriere des Felipe Massa


16:20 Uhr

16:22 Uhr

16:25 Uhr

Das nennt man dann wohl Kunst ...

oder so. In Baku haben sich Künstler mit Graffiti verewigt. Den "Iceman" kann man aber eher am Eis erkennen, als an den Gesichtszügen - wie ein Vergleich mit dem Original zeigt. Denn Räikkönen ist soeben mit Frau Minttu am Weg nach Baku. Vielleicht bringt ihm die Finnin ja Glück und er gewinnt das erste Rennen seit Australien 2013? Zumindest ist der bisher letzte Ferrari-Weltmeister in dieser Saison gut in Form.

- Wir haben uns gefragt: Wie stark ist Räikkönen 2018 wirklich?


16:42 Uhr

Kwjat "phasenweise schneller" als Ricciardo

Daniil Kwjat hatte eigentlich gute Aussichten, als er zu Toro Rosso kam. Die damalige GP2 übersprang er dabei gleich, 2014 bestritt er sein Debüt. Dann wurde ein Nachfolger von Sebastian Vettel gesucht und Kwjat 2015 zu Red Bull befördert. Anfangs ging das Unterfangen noch gut, doch spätestens in Russland 2016 überspannte er den Bogen. Während der Saison wurde Kwjat durch Max Verstappen ersetzt. Schließlich trennte er sich Ende 2017 endgültig von Red Bull und heuerte bei Ferrari an. Helmut Marko sprach mit Chefredakteur Christian Nimmervoll über die Personalie Kwjat. "Es muss was Mentales gewesen sein", vermutet der Österreicher. Nicht sein Talent, sondern seine Einstellung standen dem Russen im Weg. Hier das gesamte Interview nachlesen!


17:17 Uhr

Temperaturen in der Formel 1

Der Terminwechsel von Ende Juni auf Ende April bedeutet, dass die Bedingungen beim Grand Prix von Aserbaidschan deutlich anders sein werden als im Vorjahr. Daher müssen wir uns jetzt mit den wichtigsten Temperaturen in der Formel 1 beschäftigen, schließlich können zwischen April und Juni in Baku rund zehn Grad Celsius Unterschied liegen. In der Formel 1 spielen zwei Temperaturen eine entscheidende Rolle: die Luft- und die Streckentemperatur. Obwohl beide miteinander verbunden sind, sind sie nicht identisch. Während die Lufttemperatur bei Wolken sofort abkühlt, bleibt die Streckentemperatur länger bestehen und kühlt nur langsam ab.

Temperaturunterschiede wirken sich auf viele Teile des Autos aus, aber den größten Einfluss nehmen sie auf die Reifen. Die Streckentemperatur beeinflusst, wie heiß die Reifen werden, was wiederum einen Einfluss auf das Grip-Niveau sowie die Abbaurate nimmt. Wenn das optimale Funktionsfenster für die Reifen nur um ein paar Grad verpasst wird, kann das eine Zehntelsekunde an Rundenzeit kosten. Die Lufttemperatur nimmt wiederrum mehr Einfluss auf die Bremsen, die Kühlung und die Power Unit. Am Wochenende soll es in Baku angenehm mild werden, bei Spitzen bis zu 23 Grad Celsius Lufttemperatur.


17:27 Uhr

17:28 Uhr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com