• 25. April 2018 · 18:01 Uhr

Romain Grosjean überzeugt: Kann noch Weltmeister werden

Warum Haas-Pilot Romain Grosjean den Traum vom WM-Titel nicht aufgibt und wieso er seiner Ansicht nach um zwei Grand-Prix-Siege betrogen wurde

(Motorsport-Total.com) - Vor fünf Jahren war Romain Grosjean einer der großen Senkrechtstarter der Formel 1, heute sieht den 32-jährigen Haas-Piloten allerdings kaum noch wer als Weltmeister der Zukunft. Außer ihm selbst. "Es gibt nach wie vor keinen Grund, warum ich nicht eines Tages Weltmeister werden kann", sagt der älteste Pilot im Fahrerfeld, der keinen Titel auf dem Konto hat.

Foto zur News: Romain Grosjean überzeugt: Kann noch Weltmeister werden

Romain Grosjean gibt den Traum vom WM-Titel nicht auf Zoom Download

"Mir ist bewusst, dass man eines der besten zwei Autos braucht, um ein Rennen zu gewinnen, aber wenn man mir so ein Auto gibt, dann kann ich gewinnen", gibt sich der Franzose, der dieses Jahr viel Pech hatte und daher noch keine WM-Punkte hat, gegenüber 'ESPN' selbstbewusst.

Mit dem VF-18 verfügt er dieses Jahr über ein gutes Auto, dennoch ist sein Ruf nach den Problemen des Vorjahres angekratzt, als er mit den Bremsen des Haas haderte und zahlreiche Fahrfehler machte. Dennoch ist Grosjean der Ansicht, dass er sich seinen Platz in einem Formel-1-Auto verdient: "Ich habe genug geleistet."

Tatsächlich stand Grosjean bereits zehn Mal in seiner Karriere auf dem Podest, hatte bei einigen Rennen im Lotus-Boliden an der Seite von Kimi Räikkönen sogar Siegchancen. "Bei zwei Grands Prix hätte ich das Rennen eigentlich gewinnen sollen, aber das Glück war nie auf meiner Seite", klagt er.

Dabei spielt er auf die Rennen auf dem Nürburgring im Jahr 2013 und in Valencia im Jahr 2012 an. "In Deutschland war das Rennen eigentlich bereits gewonnen, aber dann ging bei einem Marussia der Motor hoch, es wurde neben der Strecke abgestellt und rollte dann zurück", verweist er auf Jules Bianchis kuriosen Ausfall. "Dann gab es eine Safety-Car-Phase, und Vettel hat gewonnen. Und in Valencia hätte ich 2012 auch gewinnen können, aber dann hat die Lichtmaschine versagt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2005 der Großer Preis von Belgien statt?

Anzeige motor1.com