Brasilien GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ferrari protestiert gegen Vettel-Strafe +++ Piloten wollen Boxenfunk zensieren +++ Renault baut neuen Motor +++

13:43 Uhr

Bom dia!

Hallo Formel-1-Fans, herzlich Willkommen zu unsere Berichterstattung über den Grand Prix von Brasilien 2016 in Sao Paulo. Es könnte das Wochenende der Entscheidung sein, vielleicht ist Nico Rosberg am Sonntag gegen 19 Uhr schon Weltmeister sein. Doch nicht nur dieses Thema, sondern auch die Nachwehen des kontroversen Mexiko-Grand-Prix und das letzte Heimrennen von Felipe Massa werden uns heute beschäftigen.
Uns, das sind vor Ort in Interlagos unser Reporter Dieter Rencken, die Journalisten unseres Kooperationspartners Haymarket und die Fotografen unserer Agenturen xpbimages.com und LAT. Hinzu kommt kommt ein sechsköpfiges Team in der Redaktion. Hier im Live-Ticker hält euch Markus Lüttgens über alles Wichtige auf dem laufenden. Bei Fragen oder Kommentaren erreicht ihr mich bei Twitter under @MST_MarkusL, über meine Facebook-Seite oder schickt mir einfach über unsere Seite eine Nachricht.


13:52 Uhr

Mehrjähriger Vertrag für Ocon bei Force India

Was gestern schon durchgesickert war, wurde heute offiziell bestätigt: Esteban Ocon hat Pascal Wehrlein im Rennen um das Force-India-Cockpit ausgestochen und wird 2017 und darüber hinaus für das Team fahren. "Der Wechsel zu Force India freut mich sehr", sagt Ocon, der damit nur bedingt Neuland betritt. "Ich kenne das Team bereits ziemlich gut, da ich im Vorjahr Testpilot war."


13:56 Uhr

Hochkarätig besetzte Pressekonferenz

Die Pressekonferenzen am Donnerstag vor dem Rennen können manchmal recht dröge Veranstaltungen sein. Heute verspricht aber alleine schon die Besetzung spannende Antworten. Sebastian Vettel trifft nach der Kontroverse beim Mexiko-Grand-Prix auf Max Verstappen und Daniel Ricciardo. Darüber hinaus sind die beiden WM-Rivalen Nico Rosberg und Lewis Hamilton und Felipe Massa eingeladen. Im zweiten Teil der PK wird dann auch FIA-Rennleiter Charlie Whiting zugegen sein und zu den Vorgängen und Strafen beim Mexiko-Grand-Prix Stellung nehmen. Start ist in wenigen Minuten um 14 Uhr, alle Aussagen liefern wir euch umgehend hier im Ticker.


14:04 Uhr

Kleine Verzögerung bei der PK

Noch hat die Pressekonferenz nicht begonnen, was vielleicht daran liegt, dass sie in einem neuen Raum stattfindet, der nicht ganz leicht zu finden ist. Offenbar hat sich der ein oder andere auf dem Weg dorthin verlaufen.


14:08 Uhr

Letztes Heimrennen für Felipe Massa

Für Felipe Massa ist der Brasilien-Grand-Prix 2016 ein besonderes Rennen, denn er tritt zum letzten Mal mit der Formel 1 auf der Rennstrecke, in deren Nähe er aufgewachsen ist. Er erinnert sich an Siege von Ayrton Senna, die er als Junge von der Tribüne aus verfolgte und natürlich an seine beiden eigenen Heimsiege mit Ferrari. Massa meint, dass es ein komische Gefühl sein werde, wenn er im nächsten Jahr seinen jetzigen Kollegen beim Fahren zusehen muss.


14:11 Uhr

Hamilton: Es war eine Ehre gegen Felipe zu kämpfen

Lewis Hamilton erinnert sich an viele legendäre Kämpfe gegen Felipe Massa, nicht nur beim dramatischen WM-Finale 2008 in Sao Paulo. "Wir haben uns schon während meiner Zeit in der GP2 angefreundet, ich empfinde Dankbarkeit, dass ich gegen ihn fahren durfte." Sebastian Vettel meint, dieses Wochenende sei Massas Wochenende, und hebt die natürliche Freundlichkeit seines Kollegen hervor.


14:15 Uhr

Rivalen wollen den WM-Rivalen nicht die Bühne überlassen

Der WM-Kampf zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt, doch ihre Rivalen wollen ihnen dabei nicht die Bühen überlassen. "Wir, die wir nicht um die WM-Kämpfen, wollen hier gewinnen", sagt Sebastian Vettel.


14:18 Uhr

Vettel: Ich kann mit Ferrari Weltmeister werden

Trotz der Rückschläge in dieser Saison ist Sebastian Vettel fest davon überzeugt, dass er mit Ferrari Weltmeister werden kann.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren trotz zweier...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!