• 10. November 2016 · 13:35 Uhr

Formel 1 2017: Esteban Ocon von Force India offiziell bestätigt

Hiobsbotschaft für Pascal Wehrlein: Sein Teamkollege Esteban Ocon unterschreibt bei Force India einen mehrjährigen Vertrag und ersetzt damit Nico Hülkenberg

(Motorsport-Total.com) - Der Franzose Esteban Ocon hat bei Force India einen mehrjährigen Vertrag unterschrieben. Das wurde vom Rennstall des Inders Vijay Mallya in einer Pressemitteilung bekanntgegeben. Der 20-Jährige, der diese Saison für Manor fährt, ist damit ab der kommenden Saison Teamkollege von Teamroutinier Sergio Perez und ersetzt Nico Hülkenberg, der zu Renault wechselt. Das Team spricht von einem Vertrag für "2017 und darüber hinaus".

Foto zur News: Formel 1 2017: Esteban Ocon von Force India offiziell bestätigt

Esteban Ocon kennt Force India von seiner Zeit als Testpilot Zoom Download

Das sind keine guten Nachrichten für Ocons Teamkollegen Pascal Wehrlein, der ebenfalls zum Mercedes-Fahrerkader zählt, und nun hoffen muss, bei Nachzügler Manor bleiben zu können. Der Youngster hatte sich ebenfalls Hoffnungen auf das Force-India-Cockpit gemacht. "Der Wechsel zu Force India freut mich sehr", sagt Ocon, der damit nur bedingt Neuland betritt. "Ich kenne das Team bereits ziemlich gut, da ich im Vorjahr Testpilot war."

Nach seiner halben Manor-Saison fühlt er sich "bereit für diese neue Gelegenheit". Er weiß, dass der Wechsel zum derzeit Viertplatzierten in der Konstrukteurs-WM eine Schlüsselphase in seiner Rennkarriere einleutet.

Entscheidende Phase für Ocon

Foto zur News: Formel 1 2017: Esteban Ocon von Force India offiziell bestätigt

Esteban Ocon hat Pascal Wehrlein im Cockpitkampf ausgebremst Zoom Download

"Die kommenden Monate werden sehr stressig, da ich alles tun werde, um mich auf diese Herausforderung vorzubereiten. Das bedeutet: Viele Tage in der Fabrik, Arbeit im Simulator und Beziehungen mit den Ingenieuren und allen anderen im Team aufbauen. Darauf habe ich mein ganzes Leben lang hingearbeitet, und ich möchte diese Gelegenheit beim Schopf packen." Abschließend bedankt er sich bei Manor und Mercedes - übrigens auch bei Force India Motorenlieferant - für die Unterstützung.

Teamchef Vijay Mallya setzt große Hoffnungen in den Neuankömmling. "Esteban ist ein außergewöhnliches Talent, wie sein Status als Mercedes-Junior beweist, und ich habe keinen Zweifel, dass er in unserem Team aufblühen wird", meint der Teamgründer.

Force India setzt weiter auf aufstrebende Talente

Die Nachwuchsjahre und die Vorjahrestests haben den Ausschlag gegeben: "Wir haben schon seit einigen Jahren ein Auge auf ihn und haben seine Fortschritte in den Nachwuchsformeln verfolgt. Im Vorjahr hat er unser Auto getestet und seine Leistung hat uns überzeugt, dass er mehr als fähig ist, an der Seite von Sergio Rennen zu fahren. Wir haben eine Tradition, in junge und talentierte Fahrer zu investieren, und die Ankunft von Esteban bringt frischen Wind und Motivation."

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff lobt Force Indias Tradition, auf die Jugend zu setzen: "Esteban hat in den Nachwuchsformeln beeindruckende Ergebnisse abgeliefert und ist außerhalb des Autos eine einzigartige Persönlichkeit. Force India hat schon oft mit jungen Fahrern gearbeitet und haben wieder Courage und Vision bewiesen, Esteban unter ihre Fittiche zu nehmen. Es ist eine positive Entwicklung, dass sich Talent gegen Geld durchsetzt, und wir werden in den nächsten Jahren erleben, wie einige der größten Talente ihren Weg in der Formel 1 machen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren trotz zweier...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel 1 App