• 09. November 2016 · 11:47 Uhr

Felipe Massa vor letztem Heimspiel: Es ist so viel passiert

Felipe Massa verabschiedet sich am kommenden Wochenende beim Grand Prix von Brasilien von den heimischen Fans - Fotostrecke: Die besten Rennen von Massa

(Motorsport-Total.com) - Acht Jahre nach der hoch emotionalen Niederlage im WM-Kampf gegen Lewis Hamilton wird der Grand Prix von Brasilien am kommenden Wochenende noch einmal zu einem Meilenstein für Felipe Massa. Der Williams-Pilot, der zum Ende der Formel-1-Saison 2016 zurücktritt, fährt zum letzten Mal mit der Königsklasse vor heimischer Kulisse. Es wird das vorletzte Grand-Prix-Wochenende in der Karriere des ehemaligen Vizeweltmeisters.

Felipe Massa hat in seiner bisherigen Formel-1-Karriere elf Grand-Prix-Siege feiern dürfen (alle Informationen in der Formel-1-Datenbank!). Über lange Phasen seines Schaffens in der Königsklasse stand er jedoch als klarer Nummer-2-Pilot bei Ferrari oftmals im Schatten seiner Teamkollegen Michael Schumacher (2006), Kimi Räikkönen (2007-2009) und Fernando Alonso (2010-2013). "Alonso hat mich immer gut behandelt. Es gab nie Probleme", erinnert sich Massa bei 'Fox Nitro'.

"Allerdings war er immer netter zu mir, wenn er vor mir war", schmunzelt der Brasilianer. Als Massa seinen Rücktritt zum Saisonende verkündet hatte, sei Alonso zu ihm gekommen, habe ihn umarmt und gesagt: "Du bist ein Hurensohn, aber ich mag dich sehr!" Das Verhältnis zu Michael Schumacher sei ein anderes gewesen. Der Kerpener habe sich eher als Lehrer für den damals jungen Formel-1-Piloten dargestellt und weniger als Teamkollege.

Auf dem Weg in die Königsklasse hatte Massa mit sportlichen Taten von sich überzeugen müssen. Die Familie hatte nicht ausreichend finanzielle Mittel, um dem Youngster einen Platz in den Nachwuchsserien zu zahlen. "Ich hatte damals in der Formel Renault noch sechs Rennen Zeit, um mich zu beweisen. Davon hin alles ab. Ich verkaufte meinen Opel Astra, um die Rechnungen bezahlen zu können", so der 35-Jährige aus Sao Paulo (hier zur Fotostrecke: Die besten Rennen von Felipe Massa).

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren trotz zweier...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1986 der Großer Preis von Österreich statt?

Anzeige motor1.com