• 08. August 2025 · 09:43 Uhr

"Frustrierend": Ferrari erklärt, wie McLaren den Sieg klaute

Hätte Charles Leclerc das Formel-1-Rennen in Ungarn gewinnen können? Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur erklärt, was schiefgelaufen ist

(Motorsport-Total.com) - Obwohl Ferrari die Führung beim Ungarn-Grand-Prix 2025 nicht in einen Sieg umgemünzt hat, erkennt Teamchef Frederic Vasseur "definitiv viele positive Aspekte" am Auftreten seiner Formel-1-Mannschaft - auch wenn das Endergebnis ausdrücklich "nicht zufriedenstellend" sei.

Foto zur News: "Frustrierend": Ferrari erklärt, wie McLaren den Sieg klaute

Fotomontage: Frederic Vasseur vor dem Ferrari SF-25 von Charles Leclerc Zoom Download

"In Spa lagen wir im Rennen nur zwei Zehntelsekunden zurück. In Budapest hatten wir die Poleposition und waren im Rennen 40 Runden lang vorne. Da können wir viel Positives mitnehmen", sagt Vasseur.

Vor allem technisch hat sich Ferrari gesteigert: Vasseur bewertet die neue Hinterrad-Aufhängung als "gut" und sagt: "Jetzt ist die Performance zurück."

Warum Ferrari auf Piastri reagieren musste

Das zeigte sich am Hungaroring vor allem im ersten Stint: Charles Leclerc führte im Ferrari und geriet nicht unter Druck. "Wir konnten den Vorsprung sogar leicht ausbauen. Dieser Teil des Rennens lief wirklich gut für uns", erklärt Vasseur.


Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Video wird geladen…

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von PACETEQ, warum die Einstoppstrategie beim Ungarn‑GP klar im Vorteil war. Weitere Formel-1-Videos

"Wir hatten alles unter Kontrolle und nicht das Gefühl, zu sehr pushen zu müssen. Wir konnten den Stint sogar verlängern, ohne dass die Reifen an Konstanz verloren."

Umso größer ist die Enttäuschung bei Ferrari darüber, nicht gewonnen zu haben. "Wenn man anfangs führt und dann in Runde zwölf an die Box muss, weil die Reifen am Ende sind, dann kann man sagen: 'Okay, ich habe zu sehr gepusht.' Aber das war hier nicht der Fall", sagt Vasseur.

Anzeige
Scuderia Ferrari Fanartikel

"Wir sind nur reingekommen, um den Undercut durch Oscar Piastri zu verhindern. Wir hätten mit demselben Tempo noch ein paar Runden fahren können. Das ist frustrierend."

Ferrari hat keinen strategischen Spielraum

Vasseur sieht den Hauptgrund für die Niederlage in Ungarn aber nicht in der überlegenen McLaren-Strategie, sondern bei Ferrari selbst: "Wir müssen verstehen, warum wir im Rennen an Pace verloren haben, dürfen aber keine endgültigen Schlüsse aus diesem letzten Stint ziehen."

Formel-1-Quiz

In welchem Jahr nahm Ferrari zum ersten Mal an einem Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft teil?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Denn Lando Norris habe seine siegreiche Strategie "aus der Not heraus gewählt, weil er vier oder fünf Sekunden hinter Piastri lag", erklärt Vasseur. "Für McLaren war es in dieser Situation eine gute Entscheidung, nicht beide Autos auf dieselbe Strategie zu setzen, sondern etwas anderes zu probieren."

Diesen Luxus hatte Ferrari nicht: Leclerc-Teamkollege Lewis Hamilton fuhr im anderen Ferrari von Startplatz zwölf kommend auf Platz zwölf ins Ziel und spielte somit keine Rolle für die Punktevergabe im Grand Prix. Ferrari musste mit Leclerc also auf Piastri reagieren.

Doch McLaren ist gewarnt nach dem Auftritt von Leclerc in Spa und Budapest: Teamchef Andrea Stella zählt Ferrari in den restlichen Saisonrennen zu den Sieganwärtern.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Unter welcher Flagge tritt/trat das Team Jordan in der F1 an?

Anzeige InsideEVs