• 15. April 2019 · 11:54 Uhr

TV-Quoten China: Kein Hype um das 1.000. Formel-1-Rennen

Die Formel 1 und RTL feierten am Wochenende große Jubiläen, doch die Zuschauer brachten kein Geschenk vorbei - Deutliche Einbrüche in Deutschland

(Motorsport-Total.com) - Für die Formel 1 und RTL gab es am vergangenen Wochenende etwas zu feiern: Die Königsklasse beging in China das 1.000. Rennwochenende ihrer Geschichte. Passend dazu war es für RTL das 500. Rennen, das man in Folge live im deutschen Fernsehen übertrug. Allerdings konnten beide Jubiläen nicht davon abhalten, dass die Quoten im Vergleich zum Vorjahr deutlich einbrachen.

Foto zur News: TV-Quoten China: Kein Hype um das 1.000. Formel-1-Rennen

Richtig viel Aufregung gab es beim Jubiläumsrennen nicht Zoom Download

Dass der Grand Prix kein Knaller war, lässt sich an den Einschaltquoten deutlich ablesen: Durchschnittlich 3,06 Millionen Zuschauer schalteten ab 8:10 Uhr beim Kölner Privatsender ein, womit die Marke des Vorjahres um mehr als eine Million Zuseher gefallen ist. 2018 waren noch 4,28 Millionen Zuschauer dabei.

Das bedeutet auch einen drastischen Rückgang im Marktanteil: 33 Prozent bedeuten zwar einen neuen Saisonrekord und damit sogar eine Verbesserung des eigentlich günstiger gelegenen Australien-Rennens, an die 44,2 Prozent aus dem Vorjahr kam man allerdings deutlich nicht heran. In der Zielgruppe erreichte man 27,9 Prozent.

Ein guter Teil der Zuschauer ist in diesem Jahr zu F1 TV Pro, das es zum gleichen Zeitpunkt 2018 nicht gab, und zu Sky abgewandert. Der Pay-TV-Sender schnappte sich 460.000 Zuschauer und seine größte Reichweite des Jahres - 30.000 mehr als in Bahrain. Das macht unterm Strich einen Marktanteil von fünf Prozent.


Fotostrecke: China: Fahrernoten der Redaktion

Im Gegensatz zu RTL ist der Marktanteil der Zielgruppe sogar höher als der Gesamt-Marktanteil. 5,7 Prozent holte sich Sky dort ab, im Free-TV ist der Anteil in aller Regel geringer als beim Gesamtpublikum.

Die österreichischen Kollegen vom ORF mussten hingegen nur minimale Abzüge gegenüber dem Vorjahr hinnehmen. 404.000 Fans sahen den zweiten Saisonsieg von Lewis Hamilton und damit 5.000 weniger als vor einem Jahr. Der Marktanteil fiel um einen Prozentpunkt auf 49 Prozent.

Das 1.000. Rennen der Formel 1 mag zwar als absoluter Kassenschlager vermarktet worden sein, in den Quoten war er das aber definitiv nicht.

Eine ausführliche Übersicht über alle Quoten der Formel-1-Saison 2019 finden Sie auf unserem Schwesterportal Motorsport.com

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Wie alt war Marc Surer bei seiner ersten F1-Punkteplatzierung?

Anzeige motor1.com