• 16. November 2022 · 13:48 Uhr

Mercedes nach Insolvenz von Krypto-Sponsor FTX besorgt

Die Pleite der Krypto-Börse FTX zwingt Mercedes, seinen Sponsoringvertrag auszusetzen - Die Unruhe in der Branche besorgt auch einige Formel-1-Teams

(Motorsport-Total.com) - Mercedes zeigt sich "fassungslos" über den Kollaps seines Formel-1-Sponsors, der Krypto-Börse FTX, in der vergangenen Woche. Der deutsche Automobilhersteller setzte seinen Sponsoringvertrag mit FTX am Vorabend des Brasilien-Grand-Prix aus, nachdem die Probleme des Unternehmens bekannt geworden waren.

Foto zur News: Mercedes nach Insolvenz von Krypto-Sponsor FTX besorgt

Toto Wolff ist wegen der Situation rund um die FTX-Pleite verunsichert Zoom Download

FTX steckt in einer Liquiditätskrise und meldete angesichts eines Finanzlochs von acht Milliarden Dollar Konkurs an (die Hintergründe). Das hat Ängste vor einer Ansteckung auf den Krypto-Märkten geweckt - mit potentiellen Folgen für andere Branchenakteure.

Zuletzt gab es einen Ansturm von Krypto-Sponsoren auf die Formel 1. Die FTX-Situation hat Bedenken ausgelöst, dass einige dieser Geschäfte in Schieflage geraten könnten.

Auch Mercedes-Teamchef Toto Wolff sagt, dass der jüngste Vorfall mit FTX die Risiken der Krypto-Industrie aufzeigt, obwohl er überzeugt ist, dass die Formel-1-Teams in diesem Bereich tätig sein sollten. "Es ist schwierig, weil wir alle wissen, dass Krypto eine Relevanz hat", betont der Österreicher.

"Ich glaube fest an Blockchain als eine Art von Transaktionen in der Zukunft. Aber diese Situation ist sehr unglücklich. Wir haben FTX in Betracht gezogen, weil sie einer der glaubwürdigsten und solidesten, finanziell gesunden Partner da draußen waren."

"Und plötzlich kann ein Krypto-Unternehmen innerhalb einer Woche in die Knie gehen und verschwinden. Das zeigt, wie verwundbar der Sektor immer noch ist. Er ist unreguliert, und ich glaube, das muss sich ändern. Denn viele Kunden, Investoren und Partner sind völlig fassungslos über das, was passiert ist."


Fotostrecke: Dubiose Formel-1-Sponsoren

Wolff ist nicht der einzige, der sagt, dass die aktuelle Situation für die Formel 1 untersucht werden muss. Auch Ferrari - vom Blockchain-Netzwerk Velas gesponsert - meint, dass man die Ereignisse nicht ignorieren könne. "Natürlich ist das etwas, um das wir uns kümmern und vorsichtig sein müssen", so Mattia Binotto.

"Wir können im Moment nichts tun. Es ist sehr schwer vorherzusagen, also beobachten wir. Aber was unsere Situation betrifft, so ist bisher alles stabil und kein Problem."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Mick Schumacher hat es getan, er hat in Indianapolis zum ersten Mal einen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Das Auto des Sauber F1 Team fuhr 2017 ...