• 24. August 2025 · 15:20 Uhr

So fand Oscar Piastri in der Winterpause das fehlende Hundertstel

Oscar Piastri führt die WM 2025 an. Sein Geheimnis liegt im Qualifying - Dort fand er in der Winterpause das entscheidende Hundertstel

(Motorsport-Total.com) - Oscar Piastri hatte in der Formel-1-Winterpause 2024/25 ein großes Ziel: seine Leistung in den Qualifyings auf eine Runde zu verbessern. Der McLaren-Pilot glaubt, das sei ihm gelungen, weshalb er in der Saison 2025 bessere Ergebnisse einfahren würde als noch in der Vergangenheit. Der Australier führt dank seiner Konstanz und sechs Grands-Prix-Siegen die Weltmeisterschaft vor seinem Teamkollegen Lando Norris an, der neun Punkte Rückstand hat.

Foto zur News: So fand Oscar Piastri in der Winterpause das fehlende Hundertstel

Oscar Piastri im Formhoch: Was hat er geändert? Zoom Download

Zwei Jahre lang verbrachte der 24-Jährige im Schatten seines britischen Teamkollegens, doch 2025 scheint bei ihm der Knoten geplatzt zu sein. Zehn Rennwochenende vor dem Saisonende führt der McLaren-Pilot die Gesamtwertung an, doch Norris hängt ihm im Nacken. Fehler darf sich Piastri trotz des Formhochs nicht erlauben, denn das würde sein Teamkollege sofort eiskalt ausnutzen.

Im Gespräch mit unserer Schwesterseite Autosport erklärt Piastri, in welchen Bereichen er sich im Vorfeld der Saison 2025 verbessern wollte. Im Jahr 2024 lag sein Hauptaugenmerk noch auf dem Reifenmanagement, das er mittlerweile gut meistert. Deshalb änderte er den Fokus auf das Qualifying, um sich bei den Starts eine bessere Ausgangslage für die Rennen zu verschaffen.

Überall verbessert?

"Ich denke, ich habe mich in allen Bereichen verbessert", so Piastri im Interview. "Von 2023 zu 2024 habe ich einen großen Schritt im Bereich Reifenmanagment gemacht. Ich habe deshalb meinen Fokus geändert, denn die Pace an sich war nicht mehr das Problem. Es gab aber Wochenenden, da musste ich noch das gewisse Extra finden."


Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Video wird geladen…

Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri erklärt im exklusiven Interview mit Autosport, wie die Spielregeln bei McLaren wirklich aussehen. Weitere Formel-1-Videos

"Diese Leistung in der Winterpause zu finden, war die große Sache", erklärt er. "Wir haben auch versucht, noch mehr im Qualifying zu finden. Ich habe mir manche Rennen vergangenes Jahr unnötig schwer gemacht. Dieser Versuch, mich zu verbessern, lässt die Rennen heute ganz anders aussehen als noch im vergangenen Jahr."

"Das war der große Fokus: 'Wir kann ich meine Ergebnisse verbessern.' Natürlich geht das nicht, indem ich einfach sage: 'Ich werde mich dieses Jahr besser qualifizieren.' Ich musste daran arbeiten, wie ich das schaffe. Viele Punkte, in denen ich mich verbessern wollte, haben auch am Renntag geholfen."

Qualifying so eng wie nie

"Natürlich lag der Fokus auf den Daten, wie ich meinen Fahrstil anpassen kann, woran ich arbeiten muss", erklärt der Australier. "Was sind die speziellen Typen von Kurven? Was sind die speziellen Strecken? All diese Dinge. Das war die Hauptarbeit, denn das ist Wissenschaft, die man verstehen kann."

"Ich habe aber versucht, in allen Belangen besser zu werden - also von einem mental und auch körperlichen Standpunkt aus. Wie fahre ich das Auto? Und wie kriege das Maximum aus dem Team um mich herum heraus?" Wir sprechen über so kleine Abstände in diesem Jahr, und ich versuche, die Hundertstel überall zu finden. Das war eine Menge Arbeit mit meinen Ingenieuren und dem Team, um herauszufinden, wie ich ein schneller fahren kann."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison
Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!