• 24. August 2025 · 11:04 Uhr

Bald mehr Formel-1-Sprints? "Wir schließen nichts aus"

Formel-1-Boss Stefano Domenicali ist offen für Änderungen am Sprintformat - Warum es 2026 aber vorläufig noch keine Ausweitung der Sprintrennen geben soll

(Motorsport-Total.com) - Seit inzwischen fünf Jahren gibt es Sprintrennen in der Formel 1. Das Format wurde in diesem Zeitraum mehrmals angepasst, doch für Formel-1-Boss Stefano Domenicali ist klar, dass die Sprints auch in Zukunft ein Teil der Königsklasse bleiben werden.

Foto zur News: Bald mehr Formel-1-Sprints? "Wir schließen nichts aus"

Stefano Domenicali kann sich in Zukunft mehr Sprintrennen vorstellen Zoom Download

"Als wir die Sprintrennen 2021 eingeführt haben, gab es viel Kritik", erinnert er sich im Gespräch mit Sport Bild. Aber: "Mittlerweile werde ich immer häufiger gefragt, warum nicht jedes Rennwochenende so aufgebaut ist", verrät der Italiener.

So handhabt es aktuell beispielsweise die MotoGP. Seit der Saison 2023 gibt es dort an jedem Wochenende zusätzlich zum Hauptrennen einen Sprint. In der Formel 1 begann man dagegen 2021 mit lediglich drei Sprints, seit 2023 sind es sechs pro Jahr.

Auf die Frage, warum es nicht mehr Sprintrennen gebe, antwortet Domenicali, "dass man nie weiß, was die Zukunft bereithält. Wir schließen nichts aus, denn unser Motto ist: Alles ist möglich", stellt der Formel-1-Boss klar.

"Wer hatte vor ein paar Jahren gedacht, dass eine Netflix-Dokumentation solch einen Einfluss auf diesen Sport haben kann und ein Schauspieler wie Brad Pitt einen Formel-1-Film dreht? Vermutlich nicht viele", so Domenicali.


Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

"Aber natürlich muss es im Rahmen bleiben", weiß auch er und erinnert: "Nächste Saison greift ein neues Reglement, das den Sport verändern wird. Wenn wir jetzt noch die Rennwochenenden umstellen, verlieren wir unsere Fans."

Heißt: Langfristig könnte die Formel 1 die Anzahl der Sprintrennen erhöhen, kurzfristig wird man aber erst einmal beim aktuellen Format bleiben. Sollte es in Zukunft jedoch zu Änderungen kommen, dann ist Domenicali laut eigener Aussage auch offen für "neue Ideen".

Gegenüber The Race verrät er, dass er sich nicht nur mehr Sprintevents vorstellen könnte, sondern dass man auch über Dinge wie eine umgedrehte Startaufstellung nachdenken müsse, wenn es das sei, was die Fans sehen wollen.

"Wir sind dafür offen, denn ich denke, das ist das Richtige: unseren Fans zuzuhören, etwas Neues zu schaffen und keine Angst vor Fehlern zu haben", so Domenicali.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Keine Chance für Mick! Cadillac hat sich entschieden, dass sie mit voller...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams
Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams

Foto zur News: Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten

Foto zur News: Die Karriere von Rubens Barrichello
Die Karriere von Rubens Barrichello
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf YouTube