• 28. Dezember 2020 · 18:35 Uhr

Charles Leclerc: 2020 war meine bisher beste Saison in der Formel 1

Trotz der Schwäche von Ferrari sieht Charles Leclerc die abgeklaufene Saison als seine beste in der Formel 1 an - 2021 wird ein Schritt in die richtige Richtung

(Motorsport-Total.com) - Obwohl er in der Fahrerweltmeisterschaft von Rang vier auf Rang acht abgestürzt ist, hält Charles Leclerc die Formel-1-Saison 2020 für seine bislang beste: "Ich glaube, es war persönlich meine beste Saison in der Formel 1", sagt der Monegasse. "Mit dem, was ich auf der Strecke gezeigt habe, bin ich sehr zufrieden."

Foto zur News: Charles Leclerc: 2020 war meine bisher beste Saison in der Formel 1

Charles Leclerc ist mit seiner eigenen Saison im Reinen Zoom Download

Zwar konnte Leclerc nicht einmal annähernd die Ergebnisse des Vorjahres bestätigen, angesichts der Performance des Ferraris in der abgelaufenen Saison war das aber auch nicht zu erwarten. Zumindest konnte Leclerc zwei Podestplätze einfahren und seinen erfahrenen Teamkollegen Sebastian Vettel deutlich schlagen.

"Es war keine einfache Saison, aber persönlich fühle ich, dass ich mein Bestes gegeben habe. Ich bin Risiken eingegangen, die meistens positiv ausgegangen sind und uns eine Menge Punkte eingebracht haben", so Leclerc. "Manchmal sind sie aber auch nicht so ausgegangen, wie ich wollte, was uns wieder ein paar Punkte gekostet hat."

2020 ist für ihn aber abgehakt. Jetzt steht 2021 vor der Tür, was für Ferrari erneut ein schwieriges Jahr werden könnte. Denn Ferrari will sich voll auf das neue Reglement 2022 konzentrieren und nur im Bedarfsfall am Auto für 2021 arbeiten. Große Sprünge sind daher mit dem SF21, wie das "neue" Auto heißen wird, nicht abzusehen.

Trotzdem glaubt Leclerc, dass Ferrari einiges aus der vergangenen Saison gelernt hat und man stärker zurückkommen werde. "Ich hoffe, dass wir das im nächsten Jahr auch auf der Strecke zeigen können. Ich weiß nicht, wie groß der Schritt sein wird, aber ich bin sicher, dass der Schritt in die richtige Richtung gehen wird", sagt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf YouTube