• 22. Dezember 2020 · 12:59 Uhr

Personaltransfer: Ferrari plant separates Haas-Zentrum in Maranello

Ferrari plant, noch mehr Mitarbeiter von der Scuderia zum Kundenteam Haas zu transferieren - Dafür soll in Maranello eine Art Haas-Zentrum eingerichtet werden

(Motorsport-Total.com) - Als Reaktion auf die kommende Budgetbeschränkung hat Ferrari bereits damit begonnen, wichtige Mitarbeiter auszulagern - etwa zu seinem Kundenteam. So wurde Anfang des Monats bekanntgegeben, dass Simone Resta, Leiter der Chassis-Entwicklung, in eine noch näher zu definierende Rolle bei Haas wechseln wird.

Foto zur News: Personaltransfer: Ferrari plant separates Haas-Zentrum in Maranello

Mattia Binotto verschafft Günther Steiner mehr Manpower für 2021 Zoom Download

Weitere Transfers sollen bald abgeschlossen sein, heißt es aus der italienischen Mannschaft. Nahe des Ferrari-Werks ist dafür die Einrichtung eines separaten Zentrums geplant, in dem die betreffenden Mitarbeiter ausschließlich für Haas arbeiten können.

"Diese Personen werden in Maranello in einem von der Scuderia Ferrari komplett separaten Gebäude sein. Sie werden keinen Zugang zum Gebäude der Scuderia Ferrari haben. Es ist getrennt und sie werden dort bleiben", erklärt Ferrari-Teamchef Mattia Binotto.

Die Beziehung mit Haas bleibe trotz des Personaltransfers wie gehabt auf Kundenbasis: "Soweit es uns betrifft, sind sie Kunden. Einige unserer Leute werden sich ihrem Team anschließen, und ich denke, das ist eine große Chance für Haas. Ich glaube, dass sie dadurch ihre Organisation und ihre technische Organisation stärken können."

Trotzdem sei Haas ein weiterhin "völlig unabhängiges Team, verglichen mit Ferrari", betont Binotto weiter. "Es ist kein Junior-Team und wir tauschen keine Informationen aus, die über das hinausgehen, was im Reglement möglich ist."


Mick Schumacher fährt Haas - und bald auch Ferrari?

Video wird geladen…

Hat Mick Schumacher das Zeug zum Formel-1-Weltmeister? "Ja, das hat er!", sagt Experte Marc Surer. "Mit diesem Talent und mit der Art, wie er es umsetzt, ist er ideal für die Formel 1."Im Gespräch mit Christian Nimmervoll (facebook.com/F1ChristianNimmervoll) analysiert der beliebte Formel-1-Insider, der selbst 82 Grands Prix bestritten hat, Micks Chancen, eines Tages in die Fußstapfen seines Vaters Michael zu treten. Weitere Formel-1-Videos

Der Transfer der Mitarbeiter sei notwendig gewesen, um im eigenen Team die Beschränkungen der Budgetobergrenze zu erfüllen. In dem Zusammenhang hebt Binotto hervor, dass er sich viel wohler dabei fühle, Mitarbeiter zu Haas zu versetzen, als sie komplett gehen lassen zu müssen, damit andere Teams sie sich schnappen können.

"Wenn ich mich entscheiden darf und meine Organisation reduzieren muss, bin ich sicherlich glücklicher zu wissen, dass diese Jungs zum Haas-Team stoßen und es verstärken, anstatt einfach auf dem Markt zu sein und für andere Teams verfügbar. Das ist gewiss die Art und Weise, wie wir die Kooperationen betrachten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige InsideEVs