• 22. Dezember 2020 · 12:01 Uhr

Williams: Russell hat nach Mercedes-Einsatz einige Ideen für 2021

George Russell kehrte von seinem Mercedes-Einsatz mit mehreren Ideen für Verbesserungen am Williams zurück, die dem Team 2021 helfen sollen

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn die Ausbeute seines Einsatzes im Mercedes auf dem Papier am Ende nur Platz neun bedeutete, nahm George Russell aus dem Rennwochenende in Sachir doch weit mehr mit als das - darunter auch einige Ideen für Verbesserungen am Williams, die dem Team mit Blick auf die Saison 2021 helfen könnten.

Foto zur News: Williams: Russell hat nach Mercedes-Einsatz einige Ideen für 2021

George Russell hat bei seiner Mercedes-Stippvisite einiges lernen können Zoom Download

Russell war beim Grand Prix von Sachir als Ersatz für Weltmeister Lewis Hamilton nominiert worden, nachdem dieser wegen einer Corona-Infektion nicht teilnehmen konnte. Ein verpatzter Boxenstopp und später Reifenschaden kosteten den jungen Briten im Rennen dann aber die Chancen auf seinen ersten Formel-1-Sieg.

Direkte Geheimnisse von Mercedes darf Russell nach seiner Rückkehr zu Williams zwar nicht preisgeben. Was er über die Arbeitsweise des Herstellers gelernt hat, könnte ihn und sein Team aber dennoch voranbringen. So verrät Williams-Chefingenieur Dave Robson, dass Russell bereits einige Vorschläge hatte, was man verbessern könnte.

Starts im Williams verbessern

Etwa, wenn es um das Startsystem geht: "Es ist etwas, das er erwähnt hat", sagt Robson. "Er hatte einen besonders guten Start im Mercedes, und er hatte einige gute Starts in unserem Auto, aber ich denke, was uns fehlt, ist die Beständigkeit. Es liegt wahrscheinlich mehr daran, was sie an ihrem Auto machen, als am Fahrer."


Letzte Nacht: George Russells F1-Stern geht auf

Video wird geladen…

A Star is born: Fährt George Russell schon 2021 für Mercedes? Es gibt viel zu besprechen nach dem Grand Prix von Sachir in Bahrain ... #LetzteNacht Weitere Formel-1-Videos

Russell habe dahingehend ein paar Ideen, "vor allem wie man das Kupplungspedal verändern könnte, also die Art der Ergonomie, wie sie es machen", erklärt Robson weiter. "Das ist etwas, das wir uns über den Winter anschauen können."

Zwar räumt der Chef für Fahrzeug-Performance ein: "Ich denke, dass die Antriebssysteme ein bisschen zu unterschiedlich sind, aber was eher interessant ist, ist die Reifenvorbereitung und wie man den Grip versteht, den man am Start haben wird, um die Kupplung zu optimieren. Ich denke, da gibt es für uns noch einiges zu lernen."

Keine 1:1-Übertragung möglich

Auch wenn die unterschiedlichen Konzepte der Mercedes- und Williams-Autos bedeuten, dass die Spezifika der Designs nicht übertragen werden können, glaubt Robson, dass es durchaus Ansatzpunkte gibt, um die eigene Performance zu steigern.

"Die grundsätzliche Geschwindigkeit des Autos ist wahrscheinlich so unterschiedlich, dass wir unser Auto nicht einfach so machen können wie dort - so einfach wie er (Russell) es wahrscheinlich gerne hätte", sagt er. "Aber wenn wir uns einmal richtig mit ihm zusammensetzen, werden wir vielleicht die Prioritäten anders setzen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs