• 26. Dezember 2020 · 11:04 Uhr

Mattia Binotto: 2022 ist für Ferrari viel wichtiger als 2021

Mattia Binotto will den Fokus mit Ferrari auf 2022 legen und sieht nur eine Möglichkeit, warum man etwas am Auto für 2021 machen sollte

(Motorsport-Total.com) - Ferrari legt seinen Fokus auf das neue Formel-1-Reglement 2022 und will nur noch etwas am Auto für 2021 machen, sollte man sich im kommenden Jahr in einer "schlechten Situation" befinden. Trotzdem betont Teamchef Mattia Binotto, dass sich ein Jahr wie 2020 nicht noch einmal wiederholen dürfe: "Das können wir nicht akzeptieren", stellt er klar.

Foto zur News: Mattia Binotto: 2022 ist für Ferrari viel wichtiger als 2021

Mattia Binotto hat die Richtung für die kommende Saison vorgegeben Zoom Download

Die Scuderia schloss die abgelaufene Saison nur als Sechster ab. Zwar werden die Autos im Grunde auch 2021 noch weiter verwendet werden, dennoch strebt man in Maranello zumindest wieder den dritten Platz an. "Wir müssen definitiv etwas besser machen als bisher."

Doch bei Ferrari weiß man auch, dass es 2022 mit einem völlig neuen Reglement eine neue Chance gibt. "2022 wird wichtiger als 2021", betont Binotto. "Und wenn man schon mit einem Rückstand in das Jahr 2022 startet, dann wird es in den folgenden Jahren nur schwieriger werden."

Daher liege im kommenden Jahr auch die "oberste Priorität" auf der Entwicklung für 2022. "Und wenn wir irgendwelche Arbeiten am Auto für 2021 machen, dann nur, weil die Situation schlechter als erwartet ist oder weil wir 2021 etwas lernen müssen, um 2022 besser zu sein", so Binotto.


Letzte Nacht: Vettels Abschied von Ferrari

Video wird geladen…

Auf der Strecke war der "Gähn Prix" von Abu Dhabi kein Aufreger, abseits davon gibt's aber viele Storys zu erzählen ... Weitere Formel-1-Videos

Die Hoffnungen der kommenden Saison liegen auf einem brandneuen Motor und einem Auto, das weniger Luftwiderstand produziert. "Wenn ich sehe, wie wir das Auto entwickeln, dann habe ich Hoffnungen, dass die Saison besser werden wird", so der Teamchef. "Aber man weiß es nie, bis man sich nicht auf der Strecke mit den anderen verglichen hat."

Binotto gibt sich dabei aber keinen Illusionen hin und weiß, dass nur harte Arbeit wieder nach oben führen wird: "Wir müssen uns erst bewusst machen, wo wir derzeit stehen. Den sechsten Platz müssen wir mit Demut akzeptieren, weil wir nicht einfach dadurch besser werden, dass wir Ferrari sind."

"Wir werden besser, weil jeder einzelne eine bessere Arbeit leistet als in der Vergangenheit", sagt er. "Und dafür brauchen wir volle Entschlossenheit und klare Ambitionen. Ich bin aber sicher, dass das Team das heute hat."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com