Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
-
Redaktion
- Formel1.de-Legende

- Beiträge: 29355
- Registriert: 12.09.2007, 17:33
Beitrag
von Redaktion » 28.12.2020, 18:35
Trotz der Schwäche von Ferrari sieht Charles Leclerc die abgeklaufene Saison als seine beste in der Formel 1 an - 2021 wird ein Schritt in die richtige RichtungLink zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von
Redaktion am 28.12.2020, 18:35, insgesamt 2-mal geändert.
-
Ferrari Fan 33
- Formel1.de-Legende

- Beiträge: 22458
- Registriert: 10.06.2009, 21:07
- Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Beitrag
von Ferrari Fan 33 » 28.12.2020, 19:48
Ja, selber die Ergebnisse, die muß man bei so einem Auto das dieses Jahr vorhanden war außer Acht lassen, damit kann man halt keine Spitzenpositionen erreichen. Aber für das was es war, mit so einem Auto zur Verfügung, da war das schon ordentlich was da rauskam von Charles Leclerc. Nur die Fehler die durch hitzköpfigkeit bei ihm zustande kommen, die muß er auf jeden Fall noch abstellen.
-
Pentar
- Formel1.de-Legende

- Beiträge: 39632
- Registriert: 01.02.2015, 20:58
- Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY
Beitrag
von Pentar » 28.12.2020, 22:02
Jo - LEC hat aus dem Ferrari rausgequetscht, was das Zeug hielt & die Karre hergab.
Besonders in der Qualifikation ist er echt stark - Konstant.
Sein Problem 2020 waren hier & da die ersten Kurven im Rennen - das hat er ja auch zugegeben...
-
Pimperator Alpatine
- GP-Sieger

- Beiträge: 4963
- Registriert: 28.03.2005, 21:39
- Lieblingsfahrer: Max Verstappen
- Lieblingsteam: RBR, Ferrari, Sauber
Beitrag
von Pimperator Alpatine » 28.12.2020, 22:07
Denke auch, dass das eine sehr starke Saison war. Man sollte bei den paar wirklich dämlichen Karambolagen nicht vergessen, dass ihm noch einiges an Erfahrung fehlt. Sollte er seinen Vortrieb in den Griff bekommen, der ihn bislang einige Rennen kostetete, aber auch einige Podien bescherte, dürfen sich andere warm anziehen.
-
Ferrari Fan 33
- Formel1.de-Legende

- Beiträge: 22458
- Registriert: 10.06.2009, 21:07
- Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Beitrag
von Ferrari Fan 33 » 28.12.2020, 22:35
Pentar hat geschrieben: ↑28.12.2020, 22:02
Jo - LEC hat aus dem Ferrari rausgequetscht, was das Zeug hielt & die Karre hergab.
Besonders in der Qualifikation ist er echt stark - Konstant.
Sein Problem 2020 waren hier & da die ersten Kurven im Rennen - das hat er ja auch zugegeben...
Ja, das ist noch das größte Problem bei ihm, eben der Hitzkopf. Das gibt er ja aber immer direkt zu die Fehler die er macht und kritisiert sich selber. Ich denke, dass er an dieser Sache arbeiten und diese auch abstellen wird. In so einer Saison wie jetzt 2020, egal, da das Auto schlecht war, aber in anderen Saisons, da kann sowas wenn das Auto nicht gerade überlegen ist schnell die WM kosten.
-
modernf1bodyguard
Beitrag
von modernf1bodyguard » 29.12.2020, 12:55
Ferrari Fan 33 hat geschrieben: ↑28.12.2020, 22:35
Pentar hat geschrieben: ↑28.12.2020, 22:02
Jo - LEC hat aus dem Ferrari rausgequetscht, was das Zeug hielt & die Karre hergab.
Besonders in der Qualifikation ist er echt stark - Konstant.
Sein Problem 2020 waren hier & da die ersten Kurven im Rennen - das hat er ja auch zugegeben...
Ja, das ist noch das größte Problem bei ihm, eben der Hitzkopf. Das gibt er ja aber immer direkt zu die Fehler die er macht und kritisiert sich selber. Ich denke, dass er an dieser Sache arbeiten und diese auch abstellen wird. In so einer Saison wie jetzt 2020, egal, da das Auto schlecht war, aber in anderen Saisons, da kann sowas wenn das Auto nicht gerade überlegen ist schnell die WM kosten.
Wobei ich das für einen normalen Verlauf halte. Drittes Jahr Formel 1, weiterhin eine Leistungssteigerung aber immer noch etwas hitzköpfig. Für einen Fahrer mit viel Talent nichts, was aus der Reihe fällt.
P.S.: Eine Sache will ich noch hinzufügen. Es ist nach meiner Erfahrung einfacher, einen schnellen, hitzköpfigen Fahrer runterzukühlen als einen langsamen Fahrer mit kühlem Kopf schneller zu machen.
-
EvNix
- Rookie

- Beiträge: 1259
- Registriert: 17.08.2018, 03:42
- Lieblingsfahrer: PRO, VER
- Lieblingsteam: Porsche
Beitrag
von EvNix » 31.12.2020, 02:23
Pentar hat geschrieben: ↑28.12.2020, 22:02
Jo - LEC hat aus dem Ferrari rausgequetscht, was das Zeug hielt & die Karre hergab.
Besonders in der Qualifikation ist er echt stark - Konstant.
Sein Problem 2020 waren hier & da die ersten Kurven im Rennen - das hat er ja auch zugegeben...
Aber noch nicht umgesetzt!
-
DocFormula1
- F1-Fan
- Beiträge: 25
- Registriert: 24.06.2019, 16:43
Beitrag
von DocFormula1 » 31.12.2020, 19:42
Der Junge hat SEB 2mal fair and square VERNICHTET.....respect!!!!
-
GridBoy
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 621
- Registriert: 22.03.2012, 18:16
- Lieblingsfahrer: Senna Schumacher Alonso
- Lieblingsteam: McLaren RedBull
Beitrag
von GridBoy » 01.01.2021, 01:41
Aktuelle F1 halt. Je länger ein Rennen dauert umso schwieriger ist es die Plätze gut zu machen. Von daher ist das auch verständlich, dass man mit so einem kübel wie Ferrari 2020 am Start riskieren sollte, wenn man was erreichen will.
-
Formula_1
- Vize-Weltmeister

- Beiträge: 5047
- Registriert: 24.06.2019, 02:10
- Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT
Beitrag
von Formula_1 » 01.01.2021, 08:32
DocFormula1 hat geschrieben: ↑31.12.2020, 19:42
Der Junge hat SEB 2mal fair and square VERNICHTET.....respect!!!!
Stets absolut fair, insbesondere die Zweikämpfe mit seinem Teamkollegen!

Insbesondere der Zweikampf beim GP der Steiermark war da ein Highlight, da hat Leclerc Vettel so richtig vernichtet!

-
pilimen
- Weltmeister

- Beiträge: 8490
- Registriert: 19.10.2009, 05:38
- Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
- Lieblingsteam: Ferrari
Beitrag
von pilimen » 01.01.2021, 10:27
Formula_1 hat geschrieben: ↑01.01.2021, 08:32
DocFormula1 hat geschrieben: ↑31.12.2020, 19:42
Der Junge hat SEB 2mal fair and square VERNICHTET.....respect!!!!
Stets absolut fair, insbesondere die Zweikämpfe mit seinem Teamkollegen!

Insbesondere der Zweikampf beim GP der Steiermark war da ein Highlight, da hat Leclerc Vettel so richtig vernichtet!
Ich denke, er muss eben noch Lehrgeld zahlen.
Wenn man es genau nimmt, dann ist seine Fehlerquote nicht besser als in den vorigen Jahren. Hier hat er sich zumindest nicht verbessert. Aber von der Pace her hat er sicherlich zulegen können.
Wir erinnern uns an die ersten Verstappen Jahre, da sah es teilweise noch schwieriger aus, denn durch seine Fehler konnte sein TK ihn schlagen. Bei Leclerc hingegen hat dennoch dreimal so viele Punkte wie Vettel. Wobei man hier Vettels Leistung schwer einschätzen und als Masstab nehmen kann.
7 - 98 - 100
Ziel: 8+ - 100+ - 100+