Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Lando Norris schien sich die Pole in Brasilien nur abholen zu brauchen, doch nach einem Verbremser in Kurve 1 stieg der Druck noch einmal stark an
Pierre Gasly übernimmt Verantwortung bei Alpine und will trotz anhaltender Erfolglosigkeit die Stimmung im Team hochhalten - Fokus auf 2026
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Kompletter Norris-Triumph: Sprintsieg und Pole +++ Piastri crasht im Sprint ... +++ ... und Verstappen erlebt Debakel im Qualifying +++
Gabriel Bortoleto flog im Sprintrennen von Sao Paulo heftig ab - Der Sauber-Pilot blieb unverletzt, doch sein Team konnte das Auto nicht rechtzeitig wieder aufbauen
Ein radikaler Set-up-Versuch endet für Red Bull im Desaster: Max Verstappen scheidet als 16. bereits in Q1 aus, Yuki Tsunoda wird 19.
Während sich Charles Leclerc in Sao Paulo stark zurückmeldet, ist Lewis Hamilton nach Q2-Aus kurz angebunden und rechnet sich für Sonntag nicht viel aus
Nach dem unglücklichen Unfall im Brasilien-Sprint gibt Oscar Piastri nicht auf: Der McLaren-Pilot glaubt noch daran, die Saison mit seinem ersten WM-Erfolg zu krönen
Lando Norris distanziert seine WM-Verfolger: Während der McLaren-Pilot auf Pole steht, wird Oscar Piastri nur Vierter - Debakel für Red Bull und Max Verstappen
Während Lando Norris den Brasilien-Sprint gewinnt, scheidet Oscar Piastri durch Unfall aus und ärgert sich - Russell scherzt in PK über Norris - Kampfansage von Stella
Lando Norris hat den Sprint von Sao Paulo gewonnen und seine WM-Führung ausgebaut - Oscar Piastri nach Abflug ausgeschieden, Max Verstappen Vierter
Unfälle, Strafen und weitere Missgeschicke - Ein Überblick über die Fehler, die WM-Favorit Oscar Piastri im Verlauf der Formel-1-Saison 2025 bereits passiert sind
Der Brasilien-GP ist für Lando Norris (k)ein Rennen wie jedes anders: Interlagos steht für den Mythos um Ayrton Senna - und bietet die Chance, Geschichte zu schreiben
Lewis Hamilton würdigt Sebastian Vettel als Stimme des Bewusstseins in der Formel 1 - und ruft in Brasilien erneut zum Handeln gegen den Klimawandel auf
Ex-Pilot Anthony Davidson geht davon aus, dass Max Verstappen im McLaren die WM anführen würde, ganz sicher ist sich der Brite dabei aber nicht
Nach den Reifenschäden in den vergangenen Jahren prüft die Formel 1 eine Rückkehr zur maximalen Stintlänge beim Großen Preis von Katar
Alpines Geschäftsführer Steve Nielsen und Berater Flavio Briatore erklären, was den Ausschlag für die Vertragsverlängerung mit Franco Colapinto gegeben hat
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!