Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Unfälle, Strafen und weitere Missgeschicke - Ein Überblick über die Fehler, die WM-Favorit Lando Norris im Verlauf der Formel-1-Saison 2025 bereits passiert sind
Ticker-Nachlese Mexiko-Samstag: +++ Reaktionen zum Mexiko-Qualifying +++ Piastri völlig ratlos über fehlende Pace +++ Verstappen dämpft Marko-Hoffnung +++
Red Bull erlebt in Mexiko ein schwieriges Wochenende: Max Verstappen findet keinen Grip, Helmut Marko spricht von "Überlimit" - Lando Norris dominiert
WM-Spitzenreiter Oscar Piastri startet in Mexiko nur aus der vierten Reihe - Wo er an diesem Wochenende konstant rund eine halbe Sekunde verliert, weiß er selber nicht
Platz eins für WM-Verfolger Lando Norris im Mexiko-Qualifying - Nur Startplatz acht für Oscar Piastri - Beide Ferrari-Fahrer in den Top 3
Der ehemalige F1-Pilot und heutige TV-Experte Jolyon Palmer erkennt bei Oscar Piastri einen besorgniserregenden Trend - Peter Bayer von Racing Bulls hat Ratschlag
Das "Tape-Gate" von Austin sorgt weiter für Gesprächsstoff - Während Norris die Szene mit Humor nimmt, ruft Red Bull nach klaren Regeln
Bestzeit für Lando Norris im dritten Freien Training in Mexiko, weiter Schwierigkeiten für Oscar Piastri - Max Verstappen nur auf Platz sechs
McLaren liefert Drama, Max Verstappen bleibt cool: Der Red-Bull-Star spricht über Druck, Motivation und seine verbliebene Titelchance
Statt selbst zu fahren, wurde George Russell bei der Formel 1 in Mexiko zum Zuschauer - und sorgte mit seiner Undercover-Aktion für Aufsehen
So ganz hat Mercedes die Autos der Ground-Effect-Ära auch nach Konzeptänderungen nicht verstanden - Wolff ist daher froh, die Kisten endlich einzumotten
Isack Hadjar gilt als Top-Kandidat für ein Red-Bull-Cockpit, doch "weil es eher nervt, als dass es hilft", würde er die Entscheidung lieber erst am Ende des Jahres wissen
Helmut Marko reagiert auf McLarens Zweifel an Red Bulls Strategie: Warum das Team weiterentwickelt und sich trotzdem keine Sorgen um 2026 macht
Von analogen Kameras zu Apple TV: Wie Bernie Ecclestone das Formel-1-Fernsehen erfand - und daraus ein Milliarden-Geschäft machte
Neun Nachwuchsfahrer durften in Mexiko im ersten Training ran - Unsere Datenanalyse zeigt: Besonders ein Red-Bull-Talent hinterließ bleibenden Eindruck
Helmut Marko lässt weiter offen, wer 2026 neben Verstappen fährt: Selbst der Racing-Bulls-Teamchef weiß nicht, wann Red Bull entscheiden will
Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in...