Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Lewis Hamilton kämpfte in den ersten Rennen mit dem Mercedes W15 - Marc Surer glaubt, dass er "ein Problem hat, wenn das Auto nicht das macht, was er will"
Max Verstappen sieht für die Saison 2026 "keinen Grund zur Panik" - obwohl Red Bull bei der Entwicklung des neuen Antriebs vor einer "sehr großen Aufgabe" steht
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hamilton-Wechsel die richtige Entscheidung? +++ Vertrauen in Mercedes verloren? +++ Formel 1 auf dem Weg nach Japan +++
Groß waren die Hoffnungen in den von Ferrari verpflichteten David Sanchez, doch nach nur drei Monaten verlässt dieser das McLaren-Team bereits wieder
Sebastian Vettel wünscht sich mehr Transparenz in unserer Zeit - Zudem macht der Ex-Formel-1-Pilot erneut auf die Notwendigkeit des Umweltschutzes aufmerksam
Max Verstappen ist in Australien als WM-Leader ausgeschieden: Unsere Fotostrecke zeigt die letzten 20 Rennen, in denen der Spitzenreiter aufgeben musste
Max Verstappen ist in Australien 2024 als WM-Führender ausgefallen: Das sind die letzten 20 Rennen, in denen dem Spitzenreiter das gleiche passiert ist
Der 17-jährige Andrea Kimi Antonelli gilt als "Wunderkind" bei Mercedes - Ende April wird der Italiener auf dem Red-Bull-Ring seinen ersten Formel-1-Test absolvieren
Racing Bulls prognostiziert für die Formel-1-Saison 2024 einen harten Kampf im Mittelfeld - Kleinigkeiten entscheiden, wer punktet und wer nicht
Zu viel Show, zu wenig Sport: Dafür wurde "Drive to Survive" zuletzt häufig kritisiert - Was Ex-Teamchef Günther Steiner dazu sagt und wozu er die Formel 1 mahnt
Keine Sorge, niemand hat heute ein Formel-1-Rennen verpasst - Den Rennbericht zum vorgezogenen Japan-Grand-Prix haben wir uns lediglich ausgedacht
Das Zwischenfazit von McLaren-Teamchef Andrea Stella zur Formel-1-Saison 2024 und der Entwicklungsarbeit am aktuellen MCL38 von Norris und Piastri
Max Verstappen blockiert den Formel-1-Fahrermarkt für die Saison 2025: Erst wenn er sich entscheidet, können die anderen Fahrer und Teams reagieren
Im jüngsten Update des Technischen Reglements für die Formel-1-Saison 2026 ist jetzt eine Art "Push-to-pass"-Funktion durch den Antrieb vorgesehen
Oscar Piastri nutzt eine mutige Strategie, um seinen ersten Grand-Prix-Sieg zu holen - Williams dank Alexander Albon zum ersten Mal seit 2021 wieder auf dem Podium
Weshalb Sauber-Repräsentant Alessandro Alunni Bravi trotz der anhaltenden Boxenstopp-Probleme und bisher null Punkten von neuen Formel-1-Erfolgen ausgeht
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!