Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Günther Steiner gilt als kerniger Typ, mit dessen Art vielleicht nicht jeder zurechtkommt - Für die Youngster könnte er seinen Umgang ändern
Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff fiel es schwer, Stoffel Vandoorne für Sachir abzusagen, und findet seine Enttäuschung absolut nachvollziehbar
Entwarnung von Sebastian Vettel: Nach unzähligen Ausritten im zweiten Training muss Ferrari nur das Set-up zurückbauen - Nachholbedarf bei Charles Leclerc
Kevin Magnussen schildert, wie er den Unfall von Romain Grosjean erlebt hat, und sagt, dass es sich nicht richtig anfühlte, danach weiterzufahren
Haas-Teamchef Günther Steiner bewundert Romain Grosjean für den offenen Umgang mit seinem Unfall - Wie er die bangen Sekunden selbst erlebt hat
Renault legt bei den Diskussionen um Fernando Alonso als "Young Driver" verbal nach: Wer ein illegales Auto fährt, sollte sich eine FIA-Beschwerde zweimal überlegen
Macht Romain Grosjean nun doch einen Rückzieher? - Nach seinem schweren Formel-1-Unfall will er einen möglichen Wechsel in die USA neu überdenken
McLaren liegt am Freitag nach den ersten beiden Trainings nicht in den Top 10 in Bahrain - Carlos Sainz vermutet, dass wieder einmal der Wind etwas damit zu tun hat
Der Outer Circuit in Bahrain erhält nach dem ersten Tag ein gemischtes Fazit: Sektor 2 eine gute Herausforderung, doch die Kürze der Strecke sorgt für Gefahr
George Russell resümiert seinen ersten Trainingstag im Mercedes W11 - Die Rundenzeiten seien "trügerisch" - Teamchef Wolff tritt auf Euphoriebremse
Warum Renault-Fahrer Esteban Ocon nach dem Sachir-Freitag höchstzufrieden ist und was bei Daniel Ricciardo nicht ganz wie gewünscht geklappt hat
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Ferrari strukturiert weiter um +++ George Russell fährt Bestzeit in FT1 und FT2 +++ Grosjean spricht nach seinem Unfall in Bahrain +++
Im Qualifying-Trimm scheint Mercedes die Nase vorne zu haben, doch die Longruns von Red Bull haben selbst Motorsportchef Toto Wolff beeindruckt
Formel-1-Neueinsteiger Mick Schumacher erklärt, was er sich von seinem Grand-Prix-Debüt bei Haas verspricht und wie er eigentlich mit Druck umgeht
Ferrari schickt seinen bisherigen Leiter der Chassis-Abteilung zu Kundenteam Haas und Mick Schumacher und besetzt die freiwerdende Stelle intern neu
Für Alexander Albon geht es in der Formel 1 bei Red Bull um alles: Weil bei AlphaTauri kein Platz ist, wird er 2021 entweder Red Bull fahren oder gar nichts
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!