Fahrer fürchten: "Im Rennen wird es drunter und drüber gehen"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29374
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Fahrer fürchten: "Im Rennen wird es drunter und drüber gehen"

Beitrag von Redaktion » 04.12.2020, 23:19

Der Outer Circuit in Bahrain erhält nach dem ersten Tag ein gemischtes Fazit: Sektor 2 eine gute Herausforderung, doch die Kürze der Strecke sorgt für Gefahr
Charles Leclerc, Kevin Magnussen, Max Verstappen

Im zweiten Abschnitt könnte es an den kommenden Tagen eng werden

"Im Rennen wird es drunter und drüber gehen", kündigt Mercedes-Pilot George Russell nach dem Trainingsfreitag in Bahrain an (Formel 1 2020 live im Ticker). Denn der Outer Circuit von Sachir hat es in sich. Das haben die ersten beiden Sessions am Freitag gezeigt. Vor allem der zweite Sektor stand im Zentrum der Aufmerksamkeit - und der Kritik.

"Es ist nicht toll zu fahren", mäkelt Max Verstappen (Red Bull) an der kurzen Bahrain-Variante herum. "Keine einfache Strecke", meint auch Russell. Denn obwohl der neue Abschnitt zwischen Kurve 4 und Kurve 9 im Grunde nur aus einer Anbremszone besteht, hat er die Piloten vor eine ziemliche Herausforderung gestellt.

Dreher, Ausflüge ins Kiesbett und 21 Track-Limit Vergehen wurden gesehen. Besonders spektakuläre Bilder gibt es beim Anbremsen auf Kurve 7, weil die Autos beim Überfahren der Bodenwellen stark ins Schlingern geraten und Probleme bekommen, die Kurve ordentlich zu erwischen.

"Mit den ganzen Bodenwellen ist das definitiv nicht der einfachste Abschnitt", sagt Mercedes-Pilot Valtteri Bottas. "Es ist ziemlich knifflig und man kann ganz leicht eine Zehntelsekunde liegenlassen. Und das macht dann auf einer so kurzen Runde einen großen Unterschied."

Sainz und Verstappen wittern "Gefahr"

Carlos Sainz hält diesen Sektor potenziell sogar für "gefährlich", vor allem wenn der Verkehr ins Spiel kommt. "Wir müssen einen Weg finden, um es sicherer und weniger gefährlich zu machen. Denn aktuell sind wir am Rande zur Gefahr", sagt der Spanier. Er verrät, dass das Thema noch einmal im Fahrerbriefing angesprochen werden wird. "Denn im Moment sind wir an der Grenze."

Auch Verstappen schließt sich den Worten an: "Der zweite Sektor ist in vielen Kurven blind. Es ist ziemlich gefährlich", findet er. Das Problem: "Wir müssen aber die Reifen kühlen, um noch eine Runde fahren zu können."

Weil die Runde mit 3,543 Kilometern ziemlich kurz ist, wird Verkehr im Qualifying zum großen Thema. Bei einer Runde von 45 Sekunden hat jeder Fahrer nur rund 2,5 Sekunden Platz auf der Strecke. Schon im Qualifying der Formel 2 hat sich gezeigt, welche Probleme sich im Verkehr ergeben. Mick Schumacher erlitt einen Unfall, weil er sich mit einem langsamen Fahrzeug in die Quere kam.

Viel Arbeit für die Renningenieure

"Eine Lücke zu finden, wird nicht einfach werden. Und weil du so langsam fahren musst, um deine Reifen zu kühlen, sind die Geschwindigkeitsunterschiede enorm", sagt Alexander Albon. "Wir müssen enorm aufpassen, und ich erwarte, dass unsere Ingenieure ziemlich viel zu tun haben werden."

Davor graut es auch seinem Teamkollegen Verstappen schon: "Aufgrund der Kürze der Strecke ist der Funk ständig offen: 'Pass da auf, Verkehr hier und so weiter.' Das ist nicht, was du haben möchtest", sagt der Niederländer.

Schon am heutigen Tag wurde das Problem bei einigen Fahrern offensichtlich. "Einige sind einfach nicht aus dem Weg gefahren", ärgert sich Lando Norris. "Ich weiß nicht, ob es ihnen nicht mitgeteilt wurde oder ob sie nicht in den Spiegel geschaut haben", so der McLaren-Pilot. "Jeder sollte es respektieren, und sie sollten da ziemlich strikt mit sein."

Vettel: "Kaum bist du drin, schon ist es zu Ende"

Für Sebastian Vettel (Ferrari) birgt die kurze Runde von rund 54 Sekunden noch einen persönlichen Nachteil: "Eigenartig", lautet sein Fazit zu der Variante. "Kaum bist du richtig in der Runde drin, ist sie schon wieder zu Ende."

Tatsächlich haben sich aber auch Fahrer gefunden, die kein Problem mit der neuen Streckenvariante haben: "Ich mag das", lacht Daniel Ricciardo (Renault). "Ich würde sagen, dass der neue Abschnitt in der Mitte mein Lieblingsabschnitt ist. Es ist schön, mal etwas anderes zu haben."

Und auch Norris findet den neuen Sektor recht schön und vor allem anspruchsvoll. Denn dass Fehler hier bestraft werden, hat sich gleich mehrfach gezeigt. "Wenn man am Ausgang von Kurve 5 zu weit rauskommt und mit dem Unterboden aufsetzt, kann man ganz einfach ins Kiesbett rutschen. Es bestraft uns", sagt er. "Das ist schön und befriedigend."

"Du möchtest pushen, aber du möchtest auch, dass Fehler bestraft werden. Es ist Risiko und Belohnung in einem", so Norris. "Es ist zwar schwierig mit einem Formel-1-Auto, aber es macht auch Spaß. Es ist eine schöne Herauforderung."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 04.12.2020, 23:19, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
Ralonso
Nachwuchspilot
Beiträge: 373
Registriert: 07.01.2012, 10:28
Lieblingsfahrer: Antonelli, Alonso, Hill, Butto
Lieblingsteam: Ferrari
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCMeet- ... =true&nv=1

Re: Kurze Strecke, Bodenwellen und viel Verkehr: Droht in Sektor 2 Gefahr?

Beitrag von Ralonso » 05.12.2020, 00:05

Kurz ist er, der neue Abschnitt, aber er hat es in sich!!

Am Besten kann man das kann als Simracer selbst "spüren". :mrgreen:

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Kurze Strecke, Bodenwellen und viel Verkehr: Droht in Sektor 2 Gefahr?

Beitrag von Woelli38 » 05.12.2020, 00:09

Ralonso hat geschrieben: 05.12.2020, 00:05 Kurz ist er, der neue Abschnitt, aber er hat es in sich!!

Am Besten kann man das kann als Simracer selbst "spüren". :mrgreen:
Der Ja-Sager-Sektor wegen des rhytmischen Kopfnickens... :mrgreen:
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

modernf1bodyguard

Re: Kurze Strecke, Bodenwellen und viel Verkehr: Droht in Sektor 2 Gefahr?

Beitrag von modernf1bodyguard » 05.12.2020, 11:11

Ich bereite mich zumindest mal präventiv darauf vor, dass das Qualifying eine Shitshow ohne Aussagekraft wird.

Benutzeravatar
Ralonso
Nachwuchspilot
Beiträge: 373
Registriert: 07.01.2012, 10:28
Lieblingsfahrer: Antonelli, Alonso, Hill, Butto
Lieblingsteam: Ferrari
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCMeet- ... =true&nv=1

Re: Kurze Strecke, Bodenwellen und viel Verkehr: Droht in Sektor 2 Gefahr?

Beitrag von Ralonso » 05.12.2020, 11:21

Woelli38 hat geschrieben: 05.12.2020, 00:09
Ralonso hat geschrieben: 05.12.2020, 00:05 Kurz ist er, der neue Abschnitt, aber er hat es in sich!!

Am Besten kann man das kann als Simracer selbst "spüren". :mrgreen:
Der Ja-Sager-Sektor wegen des rhytmischen Kopfnickens... :mrgreen:
Hahaha.. so kann man es auch sehn! :thumbs_up: :thumbs_up:

Benutzeravatar
turbocharged
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16069
Registriert: 04.10.2009, 11:06
Wohnort: Bayern

Re: Fahrer fürchten: "Im Rennen wird es drunter und drüber gehen"

Beitrag von turbocharged » 05.12.2020, 11:24

Wem es zu gefährlich ist, der soll langsamer fahren, oder gar nicht.
Das Geheule nervt.

TurboBimmer
F1-Fan
Beiträge: 45
Registriert: 20.07.2020, 13:10

Re: Fahrer fürchten: "Im Rennen wird es drunter und drüber gehen"

Beitrag von TurboBimmer » 05.12.2020, 11:28

Meine Güte, sind die F1 Fahrer heutezutage wirkklich solche Memmen? Das ist ja nicht zum aushalten!

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36911
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Fahrer fürchten: "Im Rennen wird es drunter und drüber gehen"

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 05.12.2020, 11:33

Ideal wäre ein Szenario wie in Monza, sodass man es vor lauter Abstand halten (oder nicht), Windschatten vorbereiten (oder nicht) nicht vor Ablauf der Uhr schafft, den finalen run zu starten.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

modernf1bodyguard

Re: Fahrer fürchten: "Im Rennen wird es drunter und drüber gehen"

Beitrag von modernf1bodyguard » 05.12.2020, 11:40

turbocharged hat geschrieben: 05.12.2020, 11:24 Wem es zu gefährlich ist, der soll langsamer fahren, oder gar nicht.
Das Geheule nervt.
TurboBimmer hat geschrieben: 05.12.2020, 11:28 Meine Güte, sind die F1 Fahrer heutezutage wirkklich solche Memmen? Das ist ja nicht zum aushalten!
Auf welche Aussagen bezieht ihr euch genau?

NobileRosso
Rookie
Rookie
Beiträge: 1093
Registriert: 30.09.2019, 12:30
Lieblingsfahrer: M. Schumacher, S. Vettel
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Fahrer fürchten: "Im Rennen wird es drunter und drüber gehen"

Beitrag von NobileRosso » 05.12.2020, 22:54

Die F2 hat es heute ohne größeres Chaos hinbekommen. Hier und da von recht wildem Zucken beim Verteidigen mal abgesehen.
Dann sollten die "Großen'" das auch hinbekommen :shrug:

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Fahrer fürchten: "Im Rennen wird es drunter und drüber gehen"

Beitrag von Woelli38 » 05.12.2020, 23:22

NobileRosso hat geschrieben: 05.12.2020, 22:54 Die F2 hat es heute ohne größeres Chaos hinbekommen. Hier und da von recht wildem Zucken beim Verteidigen mal abgesehen.
Dann sollten die "Großen'" das auch hinbekommen :shrug:
Da das "Zucken" klar deffiniert ist, sehe ich hier kein Problem...

Das Rennen ist jetzt mal was GANZ Anderes... das ganze Jahr schreit man danach und jetzt motzt man schon im Vorfeld?

Fahrt das Ding und bietet VIEL und SAUBERE Action für uns Fans... und kommt alle gesund in die Box zurück... :thumbs_up:
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Antworten