• 05. Dezember 2020 · 08:41 Uhr

Romain Grosjean überdenkt IndyCar-Wechsel nach Feuerunfall

Macht Romain Grosjean nun doch einen Rückzieher? - Nach seinem schweren Formel-1-Unfall will er einen möglichen Wechsel in die USA neu überdenken

(Motorsport-Total.com) - Ein möglicher IndyCar-Wechsel von Romain Grosjean nach der Formel-1-Saison 2020 bleibt ein Zickzack-Kurs. Nachdem der Haas-Pilot, der für 2021 kein Cockpit in der Formel 1 mehr gefunden hat, zunächst nur zögerlich die IndyCar-Möglichkeit in Betracht gezogen hat, will er die Situation nach seinem schweren Feuerunfall in Bahrain neu bewerten.

Foto zur News: Romain Grosjean überdenkt IndyCar-Wechsel nach Feuerunfall

Romain Grosjean: Mit IndyCar will er es sich jetzt nochmal überlegen Zoom Download

"Wie ihr alle wisst, haben wir an einem Punkt über IndyCar nachgedacht und die Frage, ob wir die Ovalrennen mit aufnehmen, wo man schwerste Unfälle haben kann", sagt der 34-Jährige am Rande des Sachir-Grand-Prix.

"Ich habe es mir im Fernsehen angeschaut und es scheint schwer zu sein. Ich weiß nicht, ob ich das könnte", so Grosjean, der sowohl französischer als auch schweizerischer Staatsbürger ist. Dabei gibt er auch zu bedenken, dass ein Wechsel in die USA eine räumliche Trennung zu seiner Familie bedeuten würde.

Beschäftigen will er sich damit ohnehin erst einmal nicht weiter: "Mein erstes und derzeit einziges Ziel ist, in Abu Dhabi wieder zu fahren und zu sehen, wie das für mich funktioniert. Entweder kann ich in Abu Dhabi fahren oder bekomme etwas mehr Freizeit."


Die Analyse des Grosjean-Unfalls in Bahrain

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Vergangene Woche lag die Priorität noch darauf, einen Vertrag im Rennsport für 2021 zu unterzeichnen. Die Prioritäten liegen jetzt etwas anders. Sollte ich 2021 keine Rennen fahren, werde ich kitesurfen, Zeit mit meinen Kindern verbringen und das Leben und die Freizeit genießen, was ich seit 2017 nicht konnte."

Und ab 2022 lockt ja noch ein Le-Mans-Programm von Peugeot.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App