Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Spanien
Man muss nicht viele Rennen in Führung liegen - es reicht, wenn es die richtigen sind: Das sind die zehn Formel-1-Weltmeister mit der geringsten Anzahl an WM-Führungen
Eigentlich reicht es aus, nach dem letzten Saisonrennen vorne zu sein, um Weltmeister zu werden: Diese Champions waren mit WM-Führungen sparsam
In Barcelona gibt man sich trotz des neuen Rennens in Madrid zuversichtlich, dass man langfristig Teil des Formel-1-Kalenders sein kann
Wer es schafft, für das neue Formel-1-Reglement ab 2026 ein leichtes Auto zu bauen, der hat laut Adrian Newey gute Chancen, im vorderen Teil des Feldes mitzumischen
Obwohl McLaren das Formel-1-Rennen in Spanien gewonnen hat, war die Leistung laut Experte Ralf Schumacher nicht perfekt - Ist McLaren häufig zu konservativ?
Fernando Alonso holt in Barcelona seine ersten Punkte der Saison, doch von Zufriedenheit ist er weit entfernt - Aston Martin sieht klare Schwächen
Helmut Marko lobt die Entwicklung von Oscar Piastri, stellt aber auch klar, dass dieser noch nicht auf dem Level von Weltmeister Max Verstappen angekommen sei
George Russell gibt im Exklusivinterview seltene Einblicke zu Persönlichkeit und Privatleben, lobt Lewis Hamilton - und zieht eine Parallele zu Michael Schumacher
Franco Colapinto hat nur noch zwei Rennen, um sich bei Alpine zu beweisen - Trotz eines enttäuschenden Spanien-Grand-Prix schöpft der Argentinier Hoffnung
Yuki Tsunoda ringt im Red Bull mit seinem Vertrauen ins Auto und den Erwartungen - Doch vor dem Kanada-Grand-Prix schöpft der Japaner Hoffnung
Formel-1-Fahrer sind längst auch große Social-Media-Stars: George Russell über die Schattenseiten dieser Entwicklung und warum er niemandem sein wahres Ich zeigt
Valtteri Bottas hofft 2026 auf ein Comeback als Rennfahrer in der Formel 1 und glaubt nicht an eine Chance bei Red Bull, obwohl er dort vielleicht helfen könnte ...
Simone Resta erklärt, wie sich James Allison und er in Zukunft die Leitung der Technikabteilung des Mercedes-Teams in der Formel 1 aufteilen werden
Carlos Sainz könnte Mohammed bin Sulayem um den Posten als FIA-Präsident herausfordern, der aktuelle Amtsinhaber scharrt aber schon Unterstützer um sich
Max Verstappen brilliert als Rennfahrer in der Formel 1, aber manchmal schießt er auch über das Ziel hinaus: Eine Auswahl seiner diskussionswürdigen Aktionen
2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!