Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Günther Steiner glaubt, dass 2023 nicht nur Haas, sondern auch alle anderen Teams an die Budgetgrenze stoßen werden - "Dann kommt es auf das Talent an", sagt er
Frederic Vasseur wird der fünfte Ferrari-Teamchef seit 2014: Kann er die Scuderia endlich zum langersehnten Formel-1-Titel führen?
Andreas Seidl wird CEO der Sauber-Gruppe, aber nicht Teamchef: Was hinter seinem völlig überraschenden Abschied von McLaren steckt
Auch wenn Aston Martin in den vergangenen zwei Jahren von Alpine geschlagen wurde, ist Fernando Alonso überzeugt: Das Kräfteverhältnis wird sich umkehren
Ferrari hat Frederic Vasseur als neuen Teamchef und "General Manager" bestätigt - Ferrari hofft auf "frischen Wind" durch den 54-Jährigen, der von Alfa Romeo kommt
Von Federico Giberti bis Mattia Binotto: Schillernde Persönlichkeiten, aber auch viele vergessene graue Mäuse pflastern den Weg der Scuderia durch die Jahrzehnte
Im exklusiven Interview spricht Hans-Joachim Stuck über ein mögliches Vettel-Comeback und erklärt, warum er sich auch im Management gut machen würde
Frederic Vasseur verlässt Alfa Romeo und wechselt zu Ferrari. Wir stellen den neuen Chef der Scuderia vor und verraten, wie es weitergehen könnte.
Teamchef-Transfermarkt völlig verrückt: Der Abschied von Frederic Vasseur bei Sauber (in Richtung Ferrari) ist offiziell, Andreas Seidl soll sein Nachfolger werden
FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem bechreibt die Komplexität der Aufgaben des Automobil-Weltverbandes: Härter als bei Fußballverband FIFA
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Mick macht sich schmutzig +++ Gaslys erster Tag in Enstone +++ Perez' Cockpit übernommen +++
Überraschungsmeldung in der Formel 1: Teamchef Jost Capito und Technikdirektor François-Xavier Demaison legen ihre Posten beim Williams-Team nieder
Der japanische Automobilhersteller Honda hat sich für die Formel-1-Motorenregeln 2026 bei der FIA eingeschrieben: Erneute Zusammenarbeit mit Red Bull?
Obwohl Ferrari noch keinen neuen Teamchef für 2023 hat, gehen die Arbeiten am neuen Boliden ihren normalen Weg: Zuversicht für die kommende Saison
Ferrari erklärt, in welchen Bereichen Red Bull in der Formel-1-Saison 2022 bessere Entscheidungen getroffen hat, die einen WM-Kampf vereitelten
Yuki Tsunoda sieht die Rolle des Teamführers bei AlphaTauri noch nicht vergeben und will abwarten, ob er oder Nyck de Vries der Schnellere sein wird
Welche Aufgabe dürfen die Formel-1-Teams bei einem Boxenstopp nicht erledigen?