Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Auch wenn Mercedes in dieser Saison nicht an der Spitze mitfährt, lässt laut Mike Elliott niemand den Kopf hängen - Stattdessen sei die Motivation größer denn je
Sebastian Vettel spricht über manchmal schwierige Zeiten bei Aston Martin, wichtige Lektionen, die er dabei gelernt hat, und seine fortwährende Liebe für die Formel 1
Der F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Haas lobt Arbeit von Mick Schumacher +++ Sebastian Vettel: Keine unnützen Jahre +++ Ricciardo für flexiblere Startzeiten +++
Max Verstappen war sich schon nach dem Grand Prix von Frankreich im Juli sicher, dass er seinen Titel verteidigen würde - Höhepunkt der Saison war aber ein anderer
Nyck de Vries präsentiert sich vor seinem Formel-1-Vollzeitdebüt im nächsten Jahr selbstbewusst und fühlt sich reif genug, Führungsverantwortung zu übernehmen
Daniel Ricciardo wünscht sich in der Formel 1 flexiblere Startzeiten sollte die Strecke wegen Regens unter Wasser stehen
Zwar sieht McLaren-Teamchef Andreas Seidl mit dem jüngsten Upgrade Fortschritte, weiß aber um die Stärke von Alpine im Kampf um Platz vier der Konstrukteure
Im Duell um Platz vier unterlag Lewis Hamilton in Suzuka zwar Esteban Ocon - Doch der Mercedes-Pilot betont, der Kampf habe ihm "am meisten Spaß gemacht"
Sergio Perez ist schockiert, dass beim Formel-1-Rennen in Japan ein Abschleppwagen auf der Strecke war - Die Bilder weckten in Suzuka schlimme Erinnerungen
Der Verstoß von Red Bull gegen die Budgetobergrenze der Formel 1 in der Saison 2021 ist offiziell, doch ist die fehlende Transparenz der FIA Grund zur Sorge?
Mit dem Wechsel zu Alpine geht für Pierre Gasly ein lang gehegter Kindheitstraum in Erfüllung - Warum ihn der Wunsch vom französischen Team nie losgelassen hat
Mercedes-Technikchef Mike Elliott sagt, dass die Rückschläge zur Mitte der Saison ein "Tritt in den Hintern" waren, um das wahre Problem des W13 zu erkennen
Red-Bull-Teamchef Christian Horner meint, dass Max Verstappen auf dem Weg zum zweiten Formel-1-Titel "auf einem anderen Planeten" war und erklärt die Gründe
Was heute im F1-Liveticker los war: +++ Red Bull verstößt gegen Budgetgrenze +++ Ist Verstappens WM-Titel 2021 in Gefahr? +++ Mercedes und der Schlag ins Gesicht +++
Das verspätete Regenrennen in Suzuka bringt Sky und ServusTV trotz früher Sendezeit gute Quoten - Vor allem Sky kann mit hohen Marktanteilen punkten
Dass in Suzuka ein Kran bei laufendem Rennbetrieb auf die Strecke gelassen wurde, ist für alle Fahrer inakzeptabel - Sie fordern eine genaue Untersuchung mit Folgen
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!