• 12. Oktober 2022 · 13:45 Uhr

Weltmeister Verstappen: "Wusste nach Paul Ricard, dass ich gewinnen würde"

Max Verstappen war sich schon nach dem Grand Prix von Frankreich im Juli sicher, dass er seinen Titel verteidigen würde - Höhepunkt der Saison war aber ein anderer

(Motorsport-Total.com) - Mit seinem Sieg beim Grand Prix von Japan am Sonntag sicherte sich Max Verstappen am vergangenen Sonntag seine zweite Formel-1-Fahrerkrone in Folge und liegt vier Rennen vor Ende dieser Formel-1-Saison uneinholbar in Führung.

Foto zur News: Weltmeister Verstappen: "Wusste nach Paul Ricard, dass ich gewinnen würde"

Max Verstappen geht als alter und neuer Weltmeister in die letzten vier Rennen Zoom Download

Mit zwölf Siegen hat der Red-Bull-Pilot das ganze Jahr über das Geschehen dominiert und sich in den Sommerrennen vom frühen Tabellenführer Charles Leclerc im Ferrari abgesetzt.

Leclerc schied sowohl in Spanien als auch in Aserbaidschan in Führung liegend wegen Problemen an seinem Auto aus. Er trug aber die volle Verantwortung für den Fehler, durch den er sich beim Grand Prix von Frankreich an der Spitze drehte.

Paul Ricard der Wendepunkt im Titelduell

Dieser Fehler öffnete Verstappen die Tür zum Sieg in Frankreich und brachte ihm einen Vorsprung von 63 Punkten auf Leclerc in der Fahrerwertung ein. Ab diesem Zeitpunkt glaubte Verstappen daran, er würde die diesjährige Weltmeisterschaft gewinnen.

Zwar sagte der Niederländer nach dem Rennen in Suzuka, dass es "ein paar Momente gab, in denen ich dachte, wir hätten eine gute Chance", den Titel zu holen. Aber erst nach dem Rennen in Paul Ricard sei er wirklich zuversichtlich gewesen, sich in diesem Jahr seinen zweiten Weltmeistertitel zu sichern.


Fotostrecke: Die schönsten Jubelbilder von Max Verstappen

"Der Moment, in dem ich dachte, dass wir jetzt gewinnen werden, war, glaube ich, nach Paul Ricard, wo der Vorsprung um einiges größer wurde", blickt Verstappen zurück.

Spa bleibt ihm in besonderer Erinnerung

"Wir hatten ein ziemlich konkurrenzfähiges Auto. Ich wusste, dass es in den kommenden Rennen ziemlich eng werden würde, aber ich dachte mir, dass wir diesen Vorsprung nicht mehr hergeben dürfen." Und der 25-Jährige sollte am Ende Recht behalten.

Denn mit dem Sieg in Frankreich begann für ihn eine Siegesserie von fünf Rennen, in denen sich Red Bull klar von Ferrari distanzierte. Dazu gehörten auch die Aufholjagden in Ungarn und Belgien, wo Verstappen von Platz 10 beziehungsweise 14 starten musste und dennoch einen jeweils dominanten Sieg feierte.


F1-Analyse: Was ist da schiefgelaufen in Suzuka?

Video wird geladen…

Wir analysieren: Warum Verstappen doch schon in Suzuka F1-Weltmeister geworden ist, er es aber nicht wusste. Und: So lief die Sache mit dem Bergungsauto und Gasly ab! Weitere Formel-1-Videos

Seinen Triumph in Spa bezeichnet er selbst als den Höhepunkt seiner Saison. "Ich muss das Spa-Wochenende hervorheben, denn ich denke, das war einfach eine totale Dominanz."

"Solche Wochenenden gibt es nur sehr selten. Und besonders wann man in der Nacht nach Hause kommt und anfängt, ein wenig über das Wochenende nachzudenken. Da wird einem klar, dass es ziemlich verrückt und ziemlich besonders war", so Verstappen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke holte das Tyrrell-Team am 11.05.1997 seinen letzten WM-Punkt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com