Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die Formel-1-Saison 2023 soll noch nicht die letzte von Lewis Hamilton sein: Warum das Alter des Mercedes-Stars keine Rolle spielt
Ist das "Zero-Pod"-Design bald Geschichte? Mercedes-Formel-1-Teamchef Toto Wolff erklärt das Vorhaben seines Teams, die Seitenkästen 2023 zu überarbeiten
Toto Wolff will den "erfolglosen" W13 trotzdem einen prominenten Platz in der Mercedes-Fabrik geben, allerdings aus einem anderen Grund als zunächst gedacht
Charles Leclerc geht davon aus, dass Ferrari die Schwächen aus dem Vorjahr beseitigen konnte und man für die Formel-1-Saison 2023 gut gerüstet ist
Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff erklärt die Hintergründe zu einer Formulierung in der Pressemitteilung, die nahelegt, dass der neue W14 erst später schnell sein wird
Silverstone, Großbritannien
Ferrari hat am Dienstag seinen SF-23 für die Formel-1-Saison 2023 vorgestellt: Wir stellen die wichtigsten Änderungen am neuen Auto vor
Ferrari-Pilot Carlos Sainz setzt sich für die Formel-1-Saison große Ziele: So will der Spanier 2023 mit dem neuen Ferrari SF-23 Weltmeister werden
Alfa Romeo hat in der Schweiz seinen neuen C43 vorgestellt: Der Bolide wird der letzte unter dem Namen des italienischen Herstellers sein
McLaren hat den MCL 60 vorgestellt, mit dem Lando Norris und Rookie Oscar Piastri in der Jubiläumssaison des Rennstalls 2023 in der Formel 1 auf Punktejagd gehen
Das ist der Aston Martin AMR 23, mit dem Fernando Alonso und Lace Stroll 2023 in der Formel 1 auf Punktejagd gehen
Das ist der Ferrari SF-23, mit dem Charles Leclerc und Carlos Sainz 2023 um den WM-Titel in der Formel 1 kämpfen wollen
Das ist der Mercedes W14, mit dem Lewis Hamilton und George Russell 2023 in der Formel 1 um Siege und den WM-Titel kämpfen wollen
In einem schwarzen Carbon-Kleid kommt der Mercedes W14 daher: Der Hintergrund ist pragmatisch
Mercedes hat seinen neuen W14 für die Formel-1-Saison 2023 präsentiert, mit dem Lewis Hamilton seinen achten WM-Titel anstrebt - Neues Auto wieder schwarz
Toto Wolff hat Mercedes zum profitabelsten Team der Formel 1 gemacht und selbst mit dem Projekt Millionen angehäuft - Budget, Gehälter und Mitarbeiter 2023