Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Der Sainz-Wechsel sollte Williams pushen, doch bislang glänzt vor allem Alexander Albon: Warum er zur Nummer 1 im Team geworden ist
Manche Teams wechselten nur den Namen, andere verschwanden ganz: Unsere Fotostrecke zeigt, welche Formel-1-Marken seit 2000 verschwunden sind
Alain Prost lobt Oscar Piastri für seine Cleverness auf der Strecke: Piastri reagiert auf den Vergleich - und erklärt die Unterschiede von damals zu heute
Umbenannt, verkauft oder bankrott: Diese Teamnamen gibt es nicht mehr in der Formel 1!
Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen
Haas-Rookie Oliver Bearman erlebt seit Silverstone einen Aufschwung - Upgrades brachten Selbstvertrauen, doch Rückschläge verhindern die große Belohnung
Zwischen Transformation und Audi-Einstieg: Sauber überrascht mit Upgrades, Podium und neuem Schwung - Die Basis für 2026 wird schon jetzt gelegt
Nach vier Weltmeistertiteln kämpft Verstappen 2025 mit einem schwächeren Red Bull - Und zeigt, wie er professionell reagiert
Fernando Alonso hält die Aussage, dass man jetzt noch etwas für die Saison 2026 lernen könne, für Unfug - Der Unterschied zu den aktuellen Boliden sei viel zu groß
Stefano Domenicali schließt eine Rückkehr der Formel 1 nach Deutschland nicht aus, betont jedoch auch, dass die Konkurrenz groß sei und die Zeit daher dränge
Von Millionenstrafen bis zu 105 Startplätzen zurück: In unserer Fotostrecke zeigen wir die extremsten und kuriosesten Strafen der Formel-1-Geschichte
McLaren führt in der WM - und Zak Brown schwärmt von Norris und Piastri: Warum er das Duo für unschlagbar hält und sogar ein episches Duell erwartet
Warum Fahrer und Teams in der Formel 1 bestraft wurden: Außergewöhnliche Zwischenfälle und ihre außergewöhnlichen Konsequenzen
Zwei Rennen, dann war Schluss: Liam Lawson fühlt sich von Red Bull im Stich gelassen und spricht offen über seine schwierige Ausgangslage
Sebastian Vettel kritisiert die Formel-1-Regeln 2026 scharf: zu schwer, nicht durchdacht - und mit falschen Schwerpunkten bei Motoren und Kraftstoffen
Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!