Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
McLaren-CEO Zak Brown sorgt sich nicht um zu viele Teamallianzen im Angesicht der strengeren Budgetobergrenze, solange diese innerhalb der Regelbücher bleiben
Das war heute auf Twitter, Instagram und Co. los: +++ Bilder und Videos: Renault wird Alpine ++ Jean Todt bei der Rallye Dakar +++ Leclerc positiv auf Corona getestet +++
Kevin Magnussen findet es etwas nervig, dass ihn der Eierlutsch-Kommentar gegen Nico Hülkenberg noch heute verfolgt - Er erinnert sich lieber an Sportliches
Der Fall von Racing Point sorgte 2020 für eine Menge Wirbel - Mit diesen Regeln will die FIA eine Wiederholung vermeiden
Charles Leclerc ist bereits der fünfte Formel-1-Pilot, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde - Der Ferrari-Pilot leidet aktuell unter milden Symptomen
Auch 2021 wird es wieder virtuelle Formel-1-Rennen geben - Teilnehmer wurden noch nicht angekündigt, es sollen aber erneut aktuelle und Ex-Formel-1-Piloten dabei sein
Teambesitzer Lawrence Stroll spricht über seine Ziele für Aston Martin in den kommenden Jahren - 2021 sollen Siege her, 2022 will man ganz vorne angreifen
Sainz & Norris berichten über den Führungsstil von McLaren-Teamchef Andreas Seidl - Daniel Ricciardo verrät, warum er sich schon auf die Zusammenarbeit freut
Das Renault-Team wird unter dem neuen Namen Alpine 2021 in der Formel 1 an den Start gehen: Ein erster Vorgeschmack auf die neue Identität des Rennstalls!
Paris, Frankreich
Ein Schraubenschlüssel im Cockpit, ein zu heiß gewordener Sitz oder ein Crash nach Plan? Das alles hat in der Formel-1-Geschichte für kuriose Szenen gesorgt
Ein Schraubenschlüssel, eine lose TV-Kamera oder ein heißer Sitz? All diese Gründe haben in mehr als 70 Jahren Formel 1 bereits zu Ausfällen geführt
Nichts verpassen: Alle Termine für die Autovorstellungen von Mercedes, Red Bull, Ferrari und Co. für die Formel-1-Saison 2021!
Für Haas-Teamchef Günther Steiner ist die Verpflichtung von Mick Schumacher ein zweischneidiges Schwert - Ein Ass hat der Deutsche für ihn im Ärmel
Das war heute auf Twitter und Co. los: +++ Valtteri Bottas bereitet sich auf Lapland-Rallye vor +++ Barcelona: Umbauarbeiten in Kurve 10 haben begonnen +++
Carlos Sainz glaubt, dass sich McLaren in der Formel 1 spätestens 2022 mit den neuen Regeln zu einer "Kraft, mit der man rechnen muss", entwickeln wird
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!