• 03. Juni 2021 · 16:37 Uhr

Fernando Alonso: Die zwei Jahre Auszeit habe ich gebraucht

Fernando Alonso hat nach seinem Comeback viel mehr Spaß an der Formel 1 als vorher: Vor der Auszeit immer das Gefühl, seine Zeit zu verschwenden

(Motorsport-Total.com) - Viele hatten sich mehr erwartet, als Fernando Alonso im vergangenen Jahr sein Formel-1-Comeback verkündet hatte. Doch nach fünf Rennen steht der zweimalige Weltmeister erst bei fünf Punkten. Vor allem aber steht er bislang klar im Schatten von Teamkollege Esteban Ocon, der lediglich beim Saisonauftakt in Bahrain nicht in die Top 10 kam.

Foto zur News: Fernando Alonso: Die zwei Jahre Auszeit habe ich gebraucht

Fernando Alonso hat in der Formel 1 endlich wieder Spaß Zoom Download

Alonso selbst scheint damit aber kein Problem zu haben. Um die Performance macht er sich keine Sorgen, und auch Spaß hat er laut eigener Aussage: "Es ist besser als erwartet, um ehrlich zu sein", betont er über sein Gefühl, zurück in der Formel 1 zu sein. "Ich habe an jedem Wochenende so viel Spaß und genieße das Fahren sehr."

Das klang vor seiner Auszeit noch ganz anders. Der Spanier schien die Formel 1 satt zu haben und nahm auch lieber an Rennen wie dem Indy 500 teil, anstatt am selben Tag den Großen Preis von Monaco zu fahren.

"Die zwei Jahre Auszeit habe ich gebraucht", sagt Alonso. "Ich war 18 Jahre in der Formel 1 und habe alles gegeben. Irgendwann hat das einfach zu viel gefordert." Der McLaren-Pilot hatte andere Herausforderungen im Sinn: die 24 Stunden von Le Mans, die 24 Stunden von Daytona und die Langstrecken-WM.

"Ich musste diese fahren, um sie abhaken zu können, damit ich wieder glücklich bin und frei zurückkommen und Spaß haben kann", sagt er. "Bis ich das nicht gemacht habe, hatte ich das Gefühl, dass ich meine Zeit in der Formel 1 verschwende." Doch jetzt wo er die Liste abgehakt hat, könne er wieder mit Spaß in der Formel 1 fahren.


Bottas & Mercedes: Droht 2022 ein Jahr Pause?

Video wird geladen…

Riecht aktuell nach angespannter Stimmung zwischen Valtteri Bottas und Mercedes. Wie geht's für ihn weiter? Weitere Formel-1-Videos

Was ihm seine Zeit auch leichter macht, ist für ihn das Team. Zwar ist Alpine nicht so konkurrenzfähig, wie man bei den Franzosen gerne hätte, doch das macht Alonso aktuell nichts aus. "Das Team ist fantastisch", betont er und unterstreicht die gute Atmosphäre, die Motivation, die harte Arbeit und den Ansatz in guten und schlechten Zeiten. "Wir ziehen alle an einem Strang", sagt er.

Für ihn geht der Blick ohnehin schon auf 2022, wo er noch einmal an der Spitze angreifen möchte. Die Ergebnisse aktuell spielen für ihn nur eine untergeordnete Rolle. "Wenn du kein Paket für den Titel hast, musst du dich einfach für den Moment bereitmachen", sagt er. "Du musst sicherstellen, dass du jeden Tag an deinen Schwächen arbeitest."

"Alles muss bereit sein, wenn du irgendwann ein konkurrenzfähiges Paket hast." Und in einem siegfähigen Auto zu fahren, mache für ihn die Magie des Sportes aus. "Bis zu diesem Tag ist alles nur eine Vorbereitung darauf", sagt Alonso.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!