• 31. Mai 2021 · 14:17 Uhr

Alpine sicher: Schlechtes Monaco-Wochenende nur ein "Ausrutscher"

Alpine-Direktor Marcin Budkowski sieht in Monaco zwar ein schlechtes Wochenende für sein Team, glaubt aber an einen Ausrutscher nach unten

(Motorsport-Total.com) - Mit den Plätzen neun und 13 verlief das Formel-1-Rennen in Monaco für Alpine nicht ganz so gut wie die Grands Prix davor, doch für Marcin Budkowski, geschäftsführender Direktor des Teams aus Enstone, war das nur ein Ausrutscher auf dem ansonsten guten Weg nach oben.

Foto zur News: Alpine sicher: Schlechtes Monaco-Wochenende nur ein "Ausrutscher"

Fernando Alonso kam in Monaco nur als farbloser 13. ins Ziel Zoom Download

"Ich glaube nicht, dass dieses Wochenende für unseren Fortschritt, den wir in Portugal und Barcelona gezeigt haben, relevant war", sagt Budkowski gegenüber 'Motorsport-Total.com'. Vor allem in Portimao hatte Alpine ein starkes Wochenende gezeigt und zehn Zähler geholt. In Monaco waren es nur deren zwei.

"Wir müssen das hinter uns lassen und aus diesem Wochenende lernen. Wir müssen sicherstellen, dass wir Fortschritte machen und in Baku nicht wieder auf dem falschen Fuß erwischt werden", betont der Franzose. "Ich glaube, das war ein Ausrutscher bei unserem Fortschritt."

Alpine hatte in Monte Carlo Boden auf alle direkten Konkurrenten im Mittelfeld verloren: Ferrari (18), McLaren (15), Aston Martin (14) und AlphaTauri (8) holten jeweils deutlich mehr Punkte, zudem fiel Alpine vom fünften auf den siebten Platz in der Gesamtwertung zurück.

"Es könnte schlimmer sein", wiegelt Budkowski ab. "Leider haben unsere Gegner das Beste aus dem Rennen gemacht - vor allem die, die hinter uns lagen. Die haben noch mehr Punkte geholt, weil die beiden vorne ausgefallen sind. Das ist schmerzhaft in der Meisterschaft. Das war für uns ein schlechtes Wochenende."


Wende in der WM 2021: Was ist bei Mercedes los?

Video wird geladen…

Zum ersten Mal seit Juli 2018 führt Mercedes nicht mehr in der Konstrukteurs-WM. Es gibt viel zu besprechen nach dem Grand Prix von Monaco. Weitere Formel-1-Videos

Vor allem die Reifen waren für die Franzosen ein Problem, weil man diese nur schlecht in das optimale Temperaturfenster bekommen konnte. Das sei auch der Grund, wieso Fernando Alonso bereits in Q1 ausscheiden musste.

"Der Unterschied war, dass Esteban seine Reifen im zweiten Run von Q1 hinbekommen hat, Fernando nicht. Ich glaube: Wäre Fernando das auch gelungen, wäre er konkurrenzfähig gewesen", so der Alpine-Direktor. Und: "Hätten wir das mit den Reifen früher hinbekommen, wäre Esteban in Q3 gewesen."

Doch das Thema muss abgehakt sein. Am kommenden Wochenende steht Baku auf dem Programm. Dort steht vor allem der Heckflügel im Fokus, der zwar noch nicht den neuen Testbestimmungen unterliegt, aber trotzdem bei einigen Teams protestiert werden könnte.

Wir evaluieren noch, welchen Einfluss das haben wird", sagt Budkowski zu dem Thema. "Es wird den Großteil der Teams zu einem unterschiedlichen Grad betreffen, glaube ich. Wir schauen uns das an."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Katar (Lusail) 2025
F1: Grand Prix von Katar (Lusail) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?

Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet