• 21. Mai 2021 · 09:55 Uhr

Alpine: In Monaco so weit hinten wie seit Imola nicht mehr

Nach zuletzt starken Ergebnissen fährt Alpine der Konkurrenz am ersten Trainingstag in Monaco hinterher, Fernando Alonso macht Bekanntschaft mit der Leitplanke

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonsos Kontakt mit der Leitplanke in der letzten Kurve während des 1. Freien Trainings der stand sinnbildlich für einen komplizierten Auftakt des Alpine-Teams in Monaco. Abgesehen von einem beschädigten Frontflügel passierte dem Spanier und seinem Auto nicht viel, doch der Vorfall zeigte, dass der französische Rennstall im Fürstentum noch nach dem richtigen Set-up sucht.

Foto zur News: Alpine: In Monaco so weit hinten wie seit Imola nicht mehr

Fernando Alonso machte am Donnerstag Bekanntschaft mit einer der Leitplanken Zoom Download

Nach zuletzt starken Leistungen insbesondere von Esteban Ocon in Portimao und Barcelona scheint der Aufwärtstrend des früheren Renault-Teams ins Stocken geraten zu sein. "Wir müssen noch an unserer Pace arbeiten. Die anderen sahen sehr stark aus, wir hingegen haben derzeit nicht so viel Spielraum. Wir werden hart arbeiten und hoffen, dass wir im Qualifying in die Top 10 fahren können", sagt Ocon.

Statt wie zuletzt scheinbar mühelos in die Punkte zu fahren, muss sich Alpine in Monaco mit Alfa Romeo und Aston Martin herumschlagen. Im ersten Training belegten Alonso und Ocon die Plätze 13 und 16, in der zweiten Session ging es mit den Rängen 12 und 14 nur unwesentlich nach vorne. Vor allem der Rückstand zur Spitze war mit anderthalb Sekunden riesig. Solche Zahlen kannte Alpine zuletzt aus Imola.

Alpine: Weit hinten, aber nicht hoffnungslos

Entsprechend sieht auch Alonso noch Verbesserungsbedarf. "Wir müssen noch mehr Pace und Vertrauen im Auto finden. Aber es war nützlich, dass wir einige Set-up-Änderungen vornehmen und verschiedene Richtungen ausprobieren konnten. Nun müssen wir das zusammentragen und schauen, dass wir am Samstag Leistung zeigen", fordert der Spanier.


Was war bei Micks Crash und mit Vettels Auge los?

Video wird geladen…

Was sagen die, die es wissen müssen, über die Doppelbestzeit von Ferrari? Und wie lief's für Mick Schumacher und Sebastian Vettel? Weitere Formel-1-Videos

Ganz ratlos ist Alpine auf jeden Fall nicht. "Wir haben einige Richtungen, in die wir gehen können", sagt Ocon: "Ein paar Dinge sind sehr klar, die nicht funktionieren. Daher ist es gut, dass wir frühzeitig an diesen Dingen arbeiten konnten und wir werden sehen, wie es am Samstag funktioniert." (ANZEIGE: Hol' Dir die Formel live und in HD, zum Beispiel mit einem Sky-Abo für 17,50 Euro monatlich. Jetzt informieren!)

Seinen kleinen Unfall wollte Alonso unterdessen nicht unnötig aufbauschen, immerhin sei es nicht wie 2010 gewesen. "Damals war es viel schmerzhafter, weil ich danach das Qualifying verpasst hatte. Jetzt war es nur ein kleiner Kuss und dann ging es weiter. Wir konnten noch viele Runden fahren", sagt Alonso, der den Tag mit insgesamt 64 Runden beendete. Ocon schaffte einen Umlauf mehr.

Ferrari außer Reichweite für Alpine

Völlig außer Reichweite an diesem Wochenende scheint Ferrari zu sein. Die Scuderia fuhr am Freitag auf die ersten beiden Plätze und scheint im Fürstentum damit nichts mit den Kämpfen im so engen Mittelfeld zu tun zu haben.

Das sieht auch Alonso so. "Ferrari sieht hier mit Sicherheit stark aus, zu stark für uns. Aber ich denke, das Mittelfeld wird sehr eng sein und wir müssen das Optimum aus unserem Paket herausholen", sagt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Die durschnittliche Startposition von Pedro Paulo Diniz in der Formel 1 ist?

Anzeige InsideEVs