• 20. Mai 2021 · 15:54 Uhr

Gespräche haben begonnen: Bleibt Esteban Ocon 2022 bei Alpine?

Alpine hat die Gespräche mit Esteban Ocons Management über eine weitere Zusammenarbeit eröffnet - Keine anderen Fahrer im Blickpunkt

(Motorsport-Total.com) - Esteban Ocon scheint gute Chancen zu besitzen, auch über die Formel-1-Saison 2021 hinaus bei Alpine bleiben zu können. Der französische Rennstall hat Gespräche über eine Vertragsverlängerung mit Ocons Management eröffnet und schaut aktuell auf keine anderen Piloten. Im anderen Auto gilt Ex-Weltmeister Fernando Alonso mit einem gültigen Vertrag bereits als gesetzt.

Foto zur News: Gespräche haben begonnen: Bleibt Esteban Ocon 2022 bei Alpine?

Esteban Ocon empfiehlt sich derzeit für einen neuen Alpine-Vertrag Zoom Download

Ocon ist aktuell von Mercedes "ausgeliehen" und zwei Jahre lang Teil des Teams aus Enstone. Dass der Franzose im kommenden Jahr von den Silberpfeilen zurückgeholt wird, gilt als unwahrscheinlich.

"Esteban tut im Moment alles, damit ich in Erwägung ziehe, ihn zu behalten", sagt Alpine-Geschäftsführer Laurent Rossi. "Es wäre nachlässig, wenn ich nicht darüber nachdenken würde. Im Moment befinden wir uns in Gesprächen mit seinem Management-Team, also vor allem Mercedes."

"Esteban ist ein großartiger Fahrer, von daher bin ich sehr glücklich, so ein Problem zu haben - also keines", so Rossi.

Ocon gehört zu den positiven Überraschungen der diesjährigen Formel-1-Saison und hat Teamkollege Alonso bislang im Griff. Vor allem im Qualifying konnte er seine gute Form unter Beweis stellen und zuletzt in Barcelona Platz fünf belegen.


Was war bei Micks Crash und mit Vettels Auge los?

Video wird geladen…

Was sagen die, die es wissen müssen, über die Doppelbestzeit von Ferrari? Und wie lief's für Mick Schumacher und Sebastian Vettel? Weitere Formel-1-Videos

Alternativen hätte der ehemalige Renault-Rennstall aber durchaus. Immer wieder wird AlphaTauris Pierre Gasly mit dem Team in Verbindung gebracht, zudem hoffen einige Junioren aus der Alpine-Akademie - wie Guanyu Zhou oder Christian Lundgaard - auf einen Aufstieg in die Formel 1.

Allerdings betont Rossi: "Wir schauen nicht auf irgendwelche Fahrer für das kommende Jahr. Im Moment ziehe ich natürlich Esteban in Erwägung, und Fernando ist nächstes Jahr auch hier. Wenn wir also mit dem derzeitigen Momentum weitermachen wollen, dann werden wir das tun."

Er betont: "Pierre ist natürlich ein Fahrer von großartigem Wert, aber im Moment ist er nicht auf der Liste, würde ich sagen."

Nach vier Saisonrennen liegt Ocon mit zehn Punkten auf dem neunten Gesamtrang.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Nico Hülkenberg?

 
Anzeige InsideEVs