Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Nach mehreren Verschiebungen soll am 21. Februar die Entscheidung über einen "Engine Freeze" ab 2022 fallen - Red Bull schätzt seine Chancen weiter als gut ein
McLaren-Pilot Lando Norris zieht den Vergleich zwischen seinem alten und neuen Teamkollegen und hebt dabei Daniel Ricciardos Erfahrung als Rennsieger hervor
Claire Williams, die ehemalige stellvertretende Teamchefin des Williams-Teams, blickt auf ihre turbulente Amtszeit und den Verkauf des Familienteams zurück
Das war heute auf Twitter, Instagram und Co. los: +++ #OnThisDay: Schumacher im Silberpfeil +++ McLaren ändert Logo +++ Correa wagt Comeback in der Formel 3 +++
Im Albert Park stehen eine Neuasphaltierung und einige Umbauten an, die noch vor dem Australien-GP im November fertig werden und mehr Action ermöglichen sollen
Auch ohne offizielle Ankündigung einer Vertragsverlängerung spricht Lewis Hamilton in einem Interview über Titel Nr. 8 und verrät, was seine Quellen des Antriebs sind
Die Pandemielage in Großbritannien hat Auswirkungen auf die Saisonvorbereitung einiger Teams, darunter Haas - Material vor Ort, aber wichtige Techniker fehlen
Ferrari litt 2020 unter einem Power-Defizit und konnte kaum etwas dagegen tun - Damit geht für diese Saison eine wertvolle Lektion auch für die Konkurrenz einher
AlphaTauri-Pilot Pierre Gasly ist als sechster Formel-1-Fahrer positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet worden - Wieder trifft es einen Fahrer in Dubai
Für seine Formel-1-Debütsaison hat Yuki Tsunoda einen klaren Fahrplan: Von Anfang an pushen, auch auf die Gefahr hin, das Fehler passieren - "Werde daraus lernen"
Was heute auf Twitter, Instagram und Co. los war: +++ F1-Familie guckt Daytona +++ Die Spielkinder der Königsklasse +++ Virtual-GP: Es geht wieder los +++
Die Entwicklung der Formel-1-Boliden ist in diesem Jahr eingeschränkt - Laut AlphaTauri-Technikchef Jody Egginton ist das aber gar nicht so entscheidend
Bei Red Bull kam Pierre Gasly von Anfang an nicht zurecht - Ex-Teamkollege Max Verstappen erklärt, warum der Franzose seiner Meinung nach gescheitert ist
Die Australian Grand Prix Corporation (AGPC) will den Grand Prix in Melbourne im November unbedingt austragen - Die Australian Open wird zum "Lackmustest"
Auch die erfolgreichsten F1-Piloten haben in solchen Situationen bereits Fehler gemacht - Wir blicken auf die denkwürdigsten Zwischenfälle hinter dem Safety-Car
Wie viele gefahrene Rennrunden in der Formel 1 kann Jean-Pierre Beltoise vorweisen?
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!