• 09. Juni 2021 · 12:16 Uhr

Ferrari stellt neuen Geschäftsführer vor

Benedetto Vigna: Ein Manager aus der Halbleiter-Industrie wird neuer Geschäftsführer der italienischen Traditionsmarke Ferrari

(Motorsport-Total.com) - Knapp ein halbes Jahr lang war Ferrari-Präsident John Elkann kommissarisch auch als Ferrari-Geschäftsführer tätig. Nun hat die italienische Traditionsmarke einen neuen starken Mann vorgestellt: Benedetto Vigna übernimmt zum 1. September die Geschäftsführung bei Ferrari.

Foto zur News: Ferrari stellt neuen Geschäftsführer vor

Ab 1. September 2021 als Geschäftsführer dabei: Benedetto Vigna geht zu Ferrari Zoom Download

Der 52-jährige Vigna ist studierter Physiker und hat die vergangenen zweieinhalb Jahrzehnte bei führenden Technologie-Unternehmen verbracht, vornehmlich in der Halbleiter-Industrie und zuletzt bei STMicroelectronics als Vorstand für diverse Firmenzweige.

Vigna tritt nun die Nachfolge von Louis Camillieri an, der im Dezember 2020 aus persönlichen Gründen zurückgetreten war. Camillieri wiederum hatte nach dem Tod von Sergio Marchionne im Sommer 2018 dessen Amt bei Ferrari übernommen.

Der künftige Ferrari-Geschäftsführer Vigna spricht von einer "besonderen Ehre", der Marke in dieser Funktion beitreten zu können. Er verspüre "gleichermaßen Aufregung wie Verantwortung", erklärt er weiter. Denn Ferrari stehe vor "großartigen Möglichkeiten". Eben diese soll Vigna für den Konzern ergreifen.


Fotostrecke: Geschasste Formel-1-Teamchefs

In einer Ferrari-Pressemitteilung heißt es dazu: "Mit seinem einmaligen Wissen aus der Halbleiter-Industrie, die den Automobil-Bereich rasant verändert, wird Benedetto Vigna die Fähigkeit von Ferrari beschleunigen, künftige Technologien in Pionierleistung umzusetzen." Sprich: Ferrari will innovativer werden.

Vigna sei aufgrund seiner Branchenkenntnisse eine "Verstärkung" für Ferrari, betont Unternehmenspräsident Elkann. Er spricht von einer "spannenden Zukunft" für die Marke, die von der Expertise Vignas nur profitieren könne.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!