Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Wenn der ehemalige Formel-1-Chef Bernie Ecclestone längere Interviews gibt, kann man sich fast sicher sein, dass dabei kontroverse Schlagzeilen herauskommen ...
Spiel, Satz und Sieg für George Russell beim E-Sport-Rennen der Formel 1 in Montreal: Williams-Fahrer gewinnt GP Kanada und damit auch Gesamtwertung
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Russell gewinnt beim virtuellen Grand Prix von Kanada +++ Leclerc träumt von Start bei echten 24 Stunden von Le Mans +++
Ex-Ferrari-Pilot Rubens Barrichello rät Carlos Sainz, dass er seine Sorgen wegen des Ferrari-Wechsels in den Griff bekommen muss, und schlägt ihm Meditation vor
Ex-Formel-1-Pilot Mark Webber ist sich sicher, dass Fernando Alonso nicht zu Renault zurückkehren wird: Die Gründe liegen für ihn auf der Hand
Pierre Gasly holt mit seinem Teamkollegen von Veloce ein Top-5-Ergebnis bei den virtuellen 24 Stunden von Le Mans - Pech für Verstappen, Norris, Leclerc und Co.
In Portugal könnte erstmals seit 1996 wieder ein Formel-1-Rennen stattfinden: Portimao verhandelt über zwei Grands Prix an der Algarve
Antonio Giovinazzi freut sich schon, dass er als Kandidat auf Sebastian Vettels Ferrari-Cockpit galt, auch wenn er am Ende leer ausging
Lando Norris glaubt nicht, dass die Formel-1-Piloten beim Neustart Schwierigkeiten haben werden: Körperlich könnte es auf Dauer aber Probleme geben
Otmar Szafnauer ist ein guter Freund von Sebastian Vettel, doch beim Teamchef von Racing Point habe sich der Deutsche nicht wegen eines Cockpits für 2021 gemeldet
Charles Leclerc plant nach seinem virtuellen Le-Mans-Debüt auch einen echten Einsatz bei dem 24-Stunden-Rennen - Videointerview nach seinem ersten Stint
Riccardo Patrese erklärt, dass er nach Ayrton Sennas Tod 1994 ganz knapp vor einem Comeback für Williams stand - Er selbst habe allerdings die Reißleine gezogen
Max Verstappen würde gerne auf Augenhöhe mit Mercedes kämpfen, doch der Zeitpunkt des Rennens spricht für ihn gegen eine Wiederholung der Erfolge
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Die Liste der F1-tauglichen Strecken +++ Renault verkauft Mundschutz-Merchandise +++ Keine tradionelle Podestzeremonie +++
McLaren-Pilot Lando Norris wundert sich darüber, dass ihm in den sozialen Medien Leute entfolgt sind, nachdem er ein Statement gegen Rassismus gesetzt hat
Aufgrund der Coronasituation und der eingefrorenen Entwicklung ist bei den Formel-1-Teams nichts wie es war: Racing-Point-Teamchef erklärt die Pläne
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!